Bodeneigentum – Bodenspekulation – Landschaftsfraß
![]() |
64 Seiten Herausgeber: Ökologische Plattform bei der Linkspartei.PDS, Bundesarbeitsgemeinschaft Umwelt, Energie, Verkehr 2. verbesserte Auflage 06/2013 (1. Auflage, 2006) Autorin: Rita Kindler Donwload als pdf-Datei |
Inhaltsverzeichnis
Kapitel | Inhalt | Seite |
---|---|---|
Vorwort zur 1. Auflage | 5 | |
Vorwort zur 2. Auflage | 8 | |
1. | Die ökologische Funktion der offenen Landschaften | 10 |
2. | Bodenpreis und Umweltschutzaufwand | 17 |
3. | Wie hoch ist der Landschaftsverbrauch in Deutschland? | 25 |
4. | Ökonomische Interessen an der Baulandentwicklung | 32 |
5. | Ist Bodenspekulation gefährlich? | 41 |
6. | Die Bodenreformbewegung | 50 |
7. | Die ostdeutsche Bodenreform und ihr Ende | 60 |
8. | Kleine Schritte gegen den Landschaftsfraß – tagespolitische Aufgaben | 69 |
8.1. | Thesen auf dem Gebiet der kommunalen Baurechte und -gebote | 71 |
8.2. | Thesen zur Veränderung der Ausgleichsregelung | 71 |
8.3. | Thesen auf dem Gebiet der Einkommenssteuer | 72 |
8.4. | Thesen auf dem Gebiet der Grundsteuer | 73 |
8.5. | Thesen zur Reduzierung der Verschuldung der öffentlichen Haushalte | 74 |
8.6. | Thesen zur Förderung des Wohnungsbaus und sozial verträglicher Mieten | 75 |
8.7. | Thesen zur Förderung der Landwirtschaft | 76 |
9. | Entkapitalisierung des Bodens in einer alternativen Marktwirtschaft | 78 |
10. | Ein Bodenmarkt im Interesse der Bauern | 89 |
Literatur | 100 | |
Zitate | 100 | |
Quellen, auf die im Text verwiesen wird | 101 | |
Quellen, auf die im Text nicht verwiesen wurde | 106 | |
Tabellenverzeichnis | 111 | |
Abkürzungsverzeichnis | 112 | |
Bibliographische Abkürzungen | 112 | |
Weitere Abkürzungen | 112 | |
Glossar | 114 | |
Autorin | 115 | |
Übersicht über „Beiträge zur Umweltpolitik“ | 116 | |
Zielstellung der Beiträge | 116 | |
Bisher erschienen | 116 |