Klaus Steinitz/Manfred Ullrich
PDF, 144 kB
Das könnte Sie auch interessieren:
- Beiträge zur Umweltpolitik - Heft 18 Nachhaltige Schrumpfung der Wirtschaft bei einem sozial-ökologischen Umbau der Eigentumsverhältnisse und Produktivkräfte Tagung am 12. März 2011 in Berlin 74 Seiten 2., geänderte Aufl. (Juni 2011) Hrsg.: Ökologische Plattform bei der Partei DIE LINKE…
- Wohlstand ohne Wachstum? Veranstaltungshinweis Kontroverse Debatten und Ergebnisse der Enquetekommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ Forum Wirtschafts- und Sozialpolitik Referent: PD Dr. Norbert Reuter (Mitglied der Enquetekommission und Experte im Bereich Wirtschaftspolitik bei ver.di) Moderation: Prof. Klaus Steinitz Termin 13.…
- Tarantel Nr. 50 (09/2010) 28 Seiten, 60 Abb. inkl. der Titelblätter aller bisher erschienenen Ausgaben Redaktionsschluss: 23.09.2010 Link zur Ausgabe Inhaltsverzeichnis Seite IN EIGENER SACHE 1 Dank an die Redaktion von Manfred Wolf 1 PROGRAMMDISKUSSION 1 Weiterer Schritt…
- TTIP-Transparenz ist eine Farce Klaus Ernst berichtet über seinen Besuch des Leseraums zum transatlantischen Freihandelsabkommen im Bundeswirtschaftsministerium am 1. Februar 2016: „Es war faktisch sehr sehr beschränkt mit der Transparenz.“ Klaus Ernst erläutert zudem, welche Interessen hinter dem Abkommen…
- Kapitalismus zugunsten der Natur umkrempeln Die Badische Zeitung bingt ein interessantes Interview unter dem Titel Der Wirtschaftsforscher Gerhard Scherhorn will den Kapitalismus umkrempeln, um die Natur zu schützen. Wie er das machen will? Ein Interview. Einleitend heißt es: "Die Politiker…