|
 |
Lateinamerika ist seit Jahrhunderten Rohstofflieferant für Europas Industrie. Dies hat sich trotz der politischen Umwälzungen des letzten Jahrzehnts nicht grundlegend geändert. Obwohl die Rechte der Natur heute z.B. in der Verfassung Ecuadors verankert sind, besteht die ökonomische Fixierung auf den Export von Rohstoffen weiter, teilweise sogar in verstärktem Ausmaß. Daran regt sich Kritik von links.
Das Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V. (FDCL) hat gemeinsam mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung ein Buch herausgegeben, in dem lateinamerikanische und deutsche AutorInnen die Fallstricke und Alternativen dieses (post)extraktivistischen Wirtschaftsmodells diskutieren.
Das Buch kann ab dem 15. März 2012 in gedruckter Form über die Rosa-Luxemburg-Stiftung oder das FDCL bezogen oder hier als pdf herunter geladen werden. |