Im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung hat arepo consult eine Studie zur «Befreiung der energieintensiven Industrie in Deutschland von Energieabgaben» erstellt. Diese
Studie bilanziert erstmals die Befreiungen der energieintensiven Industrie von Energieabgaben
Auf der Seite der Rosa-Luxemburg-Stiftung heißt es:
„Ob Ökosteuer, Netzentgelte, EEG-Umlage oder Emissionshandel – überall sieht der Gesetzgeber Befreiungen oder Ermäßigungen für die energieintensive Industrie vor. Zusammengenommen werden diese Entlastungen im Jahr 2012 mehr als neun Milliarden Euro betragen. Stattdessen werden die Kosten für die «Energiewende» einseitig den privaten Haushalten sowie klein- und mittelständischen Unternehmen aufgebürdet. Gleichzeitig verlieren die Öffentlichen Haushalte Milliarden Euro an Einnahmen.“
weiter lesen
Das könnte Sie auch interessieren:
- energiepolitischer Veitstanz Die Bundesregierung täuscht Handlungsfähigkeit bei der Energiewende vor und nennt das "Strompreisbremse". Etwas anderes war von der FPD/CDU/CSU-Regierung auch nicht zu erwarten; die Energiewende - weg von Atomenergie und Kohleverstromung - hin zu erneuerbaren Energien…
- Solidarisch und solar! Tagung der ROSA-LUXEMBURG-STIFTUNG NRW zum Thema Linke Perspektiven zur Europäischen Energiepolitik 7. - 8. Dezember 2012 Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln Programm Freitag, 7. Dezember 2012 18.00 Uhr Atomausstieg mit links? Die europäische Linke…
- Strompreis kann um 4 ct/kWh gesenkt werden Am 10. Oktober 2012 hat die Linksfraktion des Bundestages ein Konzept vorgestellt, „Wie die Energiewende sozial wird“ Einleitend heißt es: Der Ausbau erneuerbarer Energien bei gleichzeitig sparsamem und effizientem Umgang mit Energie muss weiter beschleunigt…
- Welche Unternehmen bezahlen die EEG-Umlage NICHT? Rettet die Energiewende ... ... ist eine Aktion von Greenpeace Energy. Die Beteiligung daran ist wichtig, denn die Industrie, insbesondere die großen Konzerne und Lobbyverbände sowie ihre politischen Interessenvertreter blasen zur Zeit zum Generalangriff. Bereits…
- Verbraucher zahlen versteckte Konventionelle-Energien-Umlage… Greenpeace Energy und Bundesverband WindEnergie legen neue Studie vor Konventionelle Energien sind teurer als Wind und Wasser Konventionelle Energien wie Kohle und Atom verursachen deutlich mehr Kosten, als auf der Stromrechnung ausgewiesen werden. Verbraucher zahlen…