Eine Studie im Auftrag der EU-Kommission hat nachgewiesen, dass Bauschaum, Kühlmittel und Klimaanlagen in Zukunft die Hauptquellen der Ozon zerstörenden Substanzen und weiterer Treibhausgase sein können. Insgesamt wurden 456 politische Maßnahmen zur Reduzierung von Ozon zerstörenden Substanzen und weiterer Treibhausgase analysiert. Außerdem wurden ihre Quellen untersucht. Bauschäume sind die größten Quellen der Ozon zerstörenden Substanzen, die darüber hinaus die Klimaerwärmung beschleunigen. Daher wurden sie besonders untersucht.
Studie lesen (englisch) [1]
[1↑] Nachtrag 16.12.2014
Mit der neuen EU-Kommision wurde der Internetauftritt der Kommission neu gestaltet. Die Studie ist nicht mehr auffindbar.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Nanotechnologie, Klima und Energie: Leere Versprechungen und… In der Studie "Nanotechnologie, Klima und Energie: Leere Versprechungen und heiße Luft" von Friends of the Earth Europe wird ein Versprechen der Nanotechnologie untersucht. Die Verheißung der Befürworter lautet, mit sehr genauer Nanoproduktion und extrem geringen Verbrauch…
- Rat für Nachhaltige Entwicklung kritisiert EU-Kommission für… Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) ist ein von der Bundesregierung berufenes Beratungsgremium. Auf seiner Webseite kritisiert er: EU-Kommission verspricht Transparenz und handelt geheim "EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström veröffentlicht einige Verhandlungstexte zum transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP zwischen…
- Welche Energieunion brauchen wir? Die Vorschläge der Europäischen Kommission in der Debatte Wie wirken sich die Initiativen der Europäischen Kommission zur Umgestaltung des Strommarktdesgins auf Erneuerbare Energien und Energiegenossenschaften aus? Wie kann ein Netzausbau gestaltet werden, damit der Anteil…
- Herbizide im Urin Ithaka, das "Journal für Terroirwein und Biodiversität", 2010, ISSN 1663-0521 berichtete am 7. Januar 2012 unter dem Titel Herbizide im Urin darüber, dass zunehmend Herbizide in unsere Nahrung gelangen und in einer Studie einer deutschen…
- Verbraucher zahlen versteckte Konventionelle-Energien-Umlage… Greenpeace Energy und Bundesverband WindEnergie legen neue Studie vor Konventionelle Energien sind teurer als Wind und Wasser Konventionelle Energien wie Kohle und Atom verursachen deutlich mehr Kosten, als auf der Stromrechnung ausgewiesen werden. Verbraucher zahlen…