Wir erhielten folgende E-Mail von Robin Wood, die wir gern veröffentlichen:

Sehr geehrte ökologische Plattform,
wenige Tage nach dem ersten Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima und den zahlreichen Demonstrationen in Deutschland ist klar, dass das Anliegen des Atomaustieges nicht untergehen darf.
Deswegen startet ROBIN WOOD jetzt eine Unterschriften-Aktion gegen die Uranfabrik in Gronau. In welchem Maße wollen/können Sie eine solche Aktion unterstützen. Die Internetseite ist www.robinwood.de/uran.
Die Uranfabrik Gronau zeigt besonders deutlich, wie wenig glaubwürdig die vermeintliche Ausstiegspolitik der Bundesregierung ist: Die Uranfabrik verfügt bis heute über eine unbefristete Betriebsgenehmigung und stellt Uranbrennstoff für Atomkraftwerke in aller Welt her! So wird das atomare Risiko weltweit exportiert! Mehr zum Hintergrund findet sich unter dem obigen Link!
Im Anhang befindet sich auch die Unterschriftenliste zum Ausdrucken.
Außerdem ist eine Grafik für ein Banner dabei, mit dem auf Ihrer Homepage ein Link auf die Unterschriftenseite gesetzt werden könnte.
Bei etwaigen Nachfragen einfach melden.
Beste Grüße
ROBIN WOOD
Das könnte Sie auch interessieren:
- Meldepflichtige Vorgänge und Brand in der… Nach den jüngsten Vorkommnissen in der Brennelementefabrik in Lingen fordert der münsterländische Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel (DIE LINKE) erneut die sofortige Stilllegung der Anlage: „Es wird höchste Zeit, dass die Uranfabrik in Lingen endlich in den…
- Brennelementefabrik Lingen: Viele Fragen bleiben ungeklärt Ob Radioaktivität in dem an die Fertigungshalle angrenzenden Labor, in dem der Brand ausgebrochen war, ausgetreten sei und - wenn ja - in welcher Menge, ist laut BMU genauso ungeklärt wie die genaue Brandursache. Das…
- Waffenteile in Uranfabrik in Gronau Trotz Mitarbeiterentlassung bleibt Überarbeitung des Sicherheitskonzeptes zwingend erforderlich Der Waffenteilefund in der URENCO-Urananreicherungsanlage in Gronau hat erste Konsequenzen. Dazu erklärt der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel, Sprecher der Fraktion DIE LINKE für den Atomausstieg: „Aus der…
- Eiertanz um Uranfabriken Der Eiertanz von CDU und SPD im Zusammenhang mit den vom Atomausstieg bislang nicht betroffenen bundesdeutschen Uranfabriken in Gronau und Lingen hält an. Jetzt teilt die Bundesregierung auf Nachfrage lediglich mit, es würden weiterhin rechtliche…
- IPPNW zum Fukushimajahrestag 2013 unterstützen Wir bitten Sie um Ihre Unterschrift! IPPNW-Anzeige zum Fukushimajahrestag 2013 Einsendeschluss: Samstag, 04.3.2013 Bitte beteiligen Sie sich: Zeitungsanzeige der IPPNW 27 Jahre Tschernobyl - 2 Jahre Fukushima Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und…