![]() |
|
Inhaltsverzeichnis |
Seite |
In eigener Sache |
1 |
Bericht vom Bundestreffen der Ökologischen Plattform 2012 und der vorbereitenden Sitzung des Koordinierungsrates | 1 |
Erklärung des Bundestreffens der Ökologischen Plattform | 3 |
Positionspapier des Bundestreffens der Ökologischen Plattform zu Rio+20 | 4 |
Aus den Ländern |
5 |
Die BASF-Umweltsauerei geht weiter. Säurebombe „Waldhof“ jetzt als „Auriga“ rheinabwärts unterwegs. Ökologische Plattform Rheinland-Pfalz erwartet Auskunft über den Gefahrguttransport |
5 |
Schwerpunkt Rio+20: Wie weiter? |
7 |
Rio+20 – Globale Gerechtigkeit statt grüner Kapitalismus | 7 |
Leitlinien für eine ökologische Linke | 11 |
OECD-Umweltausblick fordert schnelles und koordiniertes Handeln | 12 |
2052 – A Forecast for the Next Forty Years | 14 |
Entwicklungsländer fordern Vorfahrt für Wohlstand | 15 |
Alternatives Weltwasserforum in Marseille erfolgreich! | 16 |
Erneuerung der Ökonomie – Was für eine Erneuerung? | 16 |
Konturen eines nicht-romantischen ökologischen Marxbildes | 18 |
Unesco Petition für Hasankeyf und die Mesopotamischen Sümpfe | 25 |
Massentierhaltung |
26 |
Antibiotika in der Tierhaltung reduzieren | 26 |
Bücherecke |
28 |
Klimasparbuch Münster 2012 | 28 |
Es gibt keine „ungefährliche“ Strahlung. | 28 |
„Beiträge zur Umweltpolitik“ – Neuerscheinung | 29 |
Leserbrief |
30 |