Dass großflächige Monokulturen Naturräume zerstören, ist bekannt.
Verschärft wird die Situation gegenwärtig durch den massenhaften landwirtschaftlichen Anbau von Pflanzen für die Energiegewinnung (z. B. Zuckerrüben, Kartoffeln, Mais, Getreide, Gräser, Raps, Sonnenblumen).
Protestaktion
Rettet den Regenwald e.V. hat jetzt eine Protestaktion gestartet, mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesumweltminister Peter Altmaier aufgefordert werden, die Energiepolitik zu überprüfen und die Begrenzung der verfügbaren Biomasse zu berücksichtigen:
„… Es ist Zeit, auf die immer zahlreicher werdenden Warnrufe der Wissenschaftler zu hören. Nicht nur bei uns wird für unseren Energiehunger die Natur zerstört, sondern weltweit. Denn ohne Importe lässt sich schon jetzt der Bedarf an Biomasse nicht decken. Die heimischen Quellen werden überschätzt.
Bitte berücksichtigen Sie, dass Biomasse in diesem Mix nichts zu suchen hat. Denn sie zerstört die Zukunft aller Lebenwesen der Erde.“
In diesem Zusammenhang ruft auch die Berliner Regionalgruppe von Rettet den Regenwald auf, sich aktiv an der
Demo „Wir haben es satt“
am 19. Januar um 11 Uhr am Hauptbahnhof Berlin (Washingtonplatz) zu beteiligen und die Forderung nach einer gerechten und umweltfreundlichen Landwirtschaft ohne Massentierhaltung, Maiswüsten und Gentechnik zu unterstützen.
Bitte beteiligt Euch daran.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Aufruf an die EU: Schluss mit Agrosprit Rettet den Regenwald e.V. hat folgenden Aufruf veröffentlicht, den wir gern unterstützen: Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes, die von der EU beauftragten Experten und Wissenschaftler aus aller Welt sind sich einig. Agrosprit aus Palmöl,…
- Dranbleiben! Liebe MitstreiterInnen, letzte Woche Donnerstag verkündete der EU-Gesundheitskommissar Tonio Borg: „Wir fordern die Mitgliedsstaaten dazu auf, in den nächsten zwei Jahren auf den Einsatz dieser Pestizide bei der Behandlung von Saatgut zu verzichten, deren Pflanzen…
- Verfeuern von Regenwald? Foto: Anja#helpinghands #solidarity#stays healthy via Pixabay Was für Hamburg gilt, gilt für ganz Deutschland und weltweit: Savannen, Wälder und andere natürliche Ökosysteme sind für den Erhalt der Artenvielfalt und für den Klimaschutz unerlässlich - und…
- Monsantos "Rückzug" Scheibchenweise gelangen darüber Informationen an die Öffentlichkeit, dass Monsanto seine Gentechnik-Ambitionen in Europa beenden will. Bereits im Mai hatte ein Unternehmenssprecher gegenüber der „taz“ erklärt, dass Monsanto die Lobbyarbeit in Europa aufgebe, weil Genpflanzen hier…
- Verletzungen der Menschenrechte durch Gensojaimporte… Pressemitteilung der Aktion GEN-Klage Genf / Gauting 25.2.2015 Christiane Lüst von der Aktion GEN-Klage hat erneut einen Bericht zu Menschenrechts-verletzungen durch Nutzung der Agro-Gentechnik vor dem Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Menschenrechte der Vereinten…