Rede von Ulla Lötzer, DIE LINKE im Deutschen Bundestag am 6.6.2013
Die globale Krise dauert an: die globale europäische Finanzkrise, wachsende soziale Ungleichheit, die Umweltkrise mit ihren katastrophalen Folgen. Insofern war die Einrichtung der Enquete-Kommission ein wichtiger Schritt. Wachstum ist heute immer noch an einen steigenden Ressourcenverbrauch gekoppelt und Wachstum garantiert schon lange nicht mehr Wohlstand und Lebensqualität für alle.
Wir wollen deshalb, dass soziale Entwicklungsziele – die Bekämpfung von Armut zum Beispiel -, ökologische Entwicklungsziele – die Senkung des Ressourcenverbrauchs – und nicht das Starren auf Wachstum zum Gegenstand der Politik werden.

Das könnte Sie auch interessieren:
- Wohlstand - wie anders? Einladung zur Veranstaltung: WOHLSTAND – WIE ANDERS? Linke Perspektiven nach der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ Die Rosa-Luxemburg-Stiftung möchte den Abschluss der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ dazu nutzen, linke Perspektiven für Wachstum und Wohlstand zu diskutieren.…
- Enquetekommision Wachstum und Wohlstand Enquetewatch hat am 23. 1.2013 festgestellt: Wachstum bleibt das Mittel - zumindest der Regierung! In der 26. Sitzung der Enquete-Kommission wurde der Abschlussbericht der Projektgruppe 1 „Stellenwert von Wachstum in Wirtschaft und Gesellschaft“ diskutiert und…
- Wohlstand ohne Wachstum? Veranstaltungshinweis Kontroverse Debatten und Ergebnisse der Enquetekommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ Forum Wirtschafts- und Sozialpolitik Referent: PD Dr. Norbert Reuter (Mitglied der Enquetekommission und Experte im Bereich Wirtschaftspolitik bei ver.di) Moderation: Prof. Klaus Steinitz Termin 13.…
- Wohlstand ohne Wachstum Tim Jackson stellt eine Welt jenseits des Kapitalismus vor - eine Welt, in der soziale Beziehung und Bedeutung wichtiger sind als Profit und Macht.
- Intellektuelle Leere dokumentiert Hallo, dieser wohlformulierte und empörte Verriss (aus der Wirtschaftswoche!) der schwarzgelben “Polit-Eliten” und ihrer „Leistung“ in 2 AGs der Bundestags-Enquetekommission „Wohlstand/Wachstum“ ist lesenswert (wenngleich das Objekt Tränen oder aber Ohrfeigen auslösen könnte) – und nicht…