Unter der Überschrift
Die zweifelhaften Versprechen der Genlobby
hat das Erste Deutsche Fernsehen in Report München einen Bericht über den BT-Mais 1507 gebracht.Aus dem Script:
„Eigentlich sollte dieser Wurm hier gar nicht da sein. Denn dieser gentechnisch veränderte BT-Mais 1507 bildet ein Gift, das ihn töten sollte.
Dabei wirbt der amerikanische Hersteller DuPont/Pioneer: 1507 – oder wie ihn die Firma nennt „Herculex“ – produziere dank Gentechnik selbst ein Gift gegen die Schädlinge. Das Versprechen: höhere Erträge und weniger Spritzmittel.
Brasilien. Wir treffen Professor Antonio Andrioli. Der Agrarwissenschaftler berät die Regierung in Gentechnikfragen. Er zeigt uns Genmaisfelder. In Brasilien werden nach den USA die meisten gentechnisch veränderten Pflanzen angebaut. Für den Professor, der in Deutschland studiert hat, haben sich die Versprechen der Gentechnikfirmen nicht erfüllt.“

Das könnte Sie auch interessieren:
- Der Einfluss der Gentechnik-Lobby : Wie Brüssel die… Am 12.3.2013 behandelte Report München das Top-Thema: Der Einfluss der Gentechnik-Lobby - Wie Brüssel die Verbraucher täuscht Im beschreibenden Text heißt es: "Viele Tiere werden in Deutschland mit gentechnisch verändertem Soja gefüttert. Doch auf den…
- Illegaler Gen-Mais in Polen Pressemitteilung des Umweltinstitutes München, 29. März 2012 Verkaufsstopp gefordert Die deutsche KWS Saat AG drängt mit genmanipuliertem Maissaatgut auf den polnischen Markt, obwohl der Verkauf von Gen-Saatgut und der kommerzielle Anbau dort verboten sind. Seit…
- Monsantos "Rückzug" Scheibchenweise gelangen darüber Informationen an die Öffentlichkeit, dass Monsanto seine Gentechnik-Ambitionen in Europa beenden will. Bereits im Mai hatte ein Unternehmenssprecher gegenüber der „taz“ erklärt, dass Monsanto die Lobbyarbeit in Europa aufgebe, weil Genpflanzen hier…
- Monsantos "Rückzug" ist unglaubwürdig Pressemitteilung des BUND 18.7.2013 Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht in der Ankündigung des Gentechnikkonzerns Monsanto, Zulassungsanträge für den Anbau von gentechnisch veränderten Nutzpflanzen in der Europäischen Union zurückziehen zu wollen, keinen…
- "Grüne" Gentechnik geht in die zweite Runde Das "Grüne" an der Gentechnik kennzeichnet die Anwendung bei Pflanzen, in der Landwirtschaft. Es ist aber auch eine Beschönigung und wird verwendet, um die Gegner milder zu stimmen. Neue gentechnische Verfahren Das ist um so…