Das IMAP Basel[1] hatte am 2.11.2014 Oberstleutenant a. D. Jochen Scholz zu einem Vortrag geladen unter dem Titel „Nachhaltigkeit als Beitrag zur Konfliktprävention“.
Darin zeigt er die vielfältigen Facetten und Erfordernisse nachhaltiger Politik (nicht nur ökologischer Nachhaltigkeit).
Der gesamte Vortrag dauert incl. Diskussion 2,5 Std.

[1↑] IMAP = Information statt Aufklärung, Aufklärung statt Propaganda; verfügbar als Youtube-Kanal
Das könnte Sie auch interessieren:
- Nachhaltigkeit - Landwirtschaft im Tropenparadies Die AG Cuba Sí hat zusammen mit der Kubanischen Vereinigung für Tierproduktion (ACPA, Kuba) und am 24. und 25. Oktober 2011 in Berlin einen Workshop "Zu Fragen der Nachhaltigkeit in Kuba und der Karibik" durchgeführt.…
- Partnerschaft ist Basis moderner Rohstoffpolitik Der Europaabgeordnete der LINKEN Helmut Scholz hat vor dem Plenum des EU-Parlaments das souveräne Entscheidungsrecht der Staaten über ihre natürlichen Ressourcen betont. Dabei müsse jedoch der Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle zukommen.
- ökologische und soziale Kosten im Unternehmen Ideen-Wettbewerb zu nachhaltiger Unternehmensführung Am 19.12.2011 haben der Rat für Nachhaltige Entwicklung und Jochen Zeitz, Puma-Verwaltungsratsvorsitzender, CEO der Sport- und Lifestyle-Gruppe und Chief Sustainability Officer des französischen Puma-Mehrheitsaktionärs PPR, einen Ideenwettbewerb gestartet. Damit sollen gemeinsam…
- Nachhaltige Entwicklung in Kuba - Erfahrungen und… In Vorbereitung der Konferenz Rio+20 fand zu dem obigen Thema am 29. Mai 2012 in Berlin eine Veranstaltung statt, die vom Netzwerk Cuba in Kooperation mit der NaturwissenschaftlerInnen-Initiative "NatWiss - Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit e.V.",…
- Es sind nicht "unsere" Rohstoffe! Rede von Ulla Lötzer, DIE LINKE im Deutschen Bundestag am 17.3.2011 Die Diskussion um die Rohstoffpolitik wird geführt, als ginge es um den freien Zugriff "unserer" Wirtschaft auf "unsere" Rohstoffe, die scheinbar nur aufgrund eines…