Kongress zu Energiepolitik und Stromnetzen in Berlin.
Wer bekommt das Berliner Stromnetz?
Wie holen wir die Energiewende nach Berlin?
Wo bleibt die Bürgerbeteiligung?
Bürgerinnen und Bürger debattieren mit Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis über das Berliner Stromnetz, die Energieversorgung von morgen und die Gestaltungsmöglichkeiten der Gesellschaft.
Wann?
12.9.2015; 11 – 17 Uhr
Wo?
Forum Factory (klick zur Karte)
Besselstraße 13
10969 Berlin
Programm und Anmeldung finden Sie auf der Seite der BürgerEnergie Berlin eG.
Das könnte Sie auch interessieren:
- 2. NetzGipfel der BürgerEnergie Berlin Der Bürgerkongress zu Energiepolitik und Stromnetzen Die BürgerEnergie Berlin eG. lädt ein zum Netzgipfel am Samstag, 27. April 2013, 11 – 18 Uhr in der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Badensche Straße 50–51, 10825 Berlin.…
- 1. Klimanotstandkongress Berlin Das Klima unserer Erde wandelt sich rasant. Immer neue Warnungen und Prognosen aus der Wissenschaft führen dieser Tage zu wachsender Aufmerksamkeit und Bewusstsein in allen Ebenen der Gesellschaft. Der Ernst der Lage lässt uns einen…
- 2. Klima–Aktionsforum zur sozial-ökologischen Transformation… "Don't Fuck With Our Climate" – Das Klima kann sich den Kapitalismus nicht mehr leisten. "Ich will, dass Ihr handelt, als würde eure Haus brennen. Denn es brennt!" Beim Klima-Aktionsforum geht’s nicht mehr nur um…
- 1. Berliner Kliamatag am 26.4.2015, unter anderem mit Informationen zum Klimawandel Wie kann Berlin den Klimawandel angehen? Wie kann sich jede und jeder im Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm einbringen? Warum genügen schöne Konzepte und Studien nicht? Unterhaltendes und…
- Kampagne „Die Wende – Energie in Bürgerhand“ Das Bündnis „Die Wende – Energie in Bürgerhand“ hat als Antwort auf die Versuche der Regierung, die Energiewende abzuwürgen, im März eine Kampagne gestartet. Zu den Gründungsmitgliedern des Bündnisses gehören der BUND, die Initiative „Bürgerenergie…