Unter der Überschrift „Teile der Grünen Partei wollen das 100% Erneuerbare-Energien-Ziel massiv abschwächen“ schreibt Hans-Josef Fell auf seiner Internetseite am 6.11.2015:
„Auf der kommenden Bundesdelegierten-Konferenz von Bündnis 90/Die Grünen bahnt sich ein Machtkampf an zwischen den ökologischen Bremsern auf der einen Seite und den Befürwortern einer schnellen Transformation des Energiesystems auf 100% Erneuerbare Energien auf der anderen. …
Viele Grünen Akteure waren vor allem an der kommunalen Basis treibende Kräfte dafür, dass insbesondere im Stromsektor dieses Ziel [100%-ige Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien] in erreichbare Nähe gerückt ist. …
Entscheidende Verschlechterungen der Förderbedingungen wurden zum Teil auch von grünen Entscheidungsträgern mitgetragen, vielfach gegen den Protest vieler grüner Parteimitglieder. … „
Das könnte Sie auch interessieren:
- Jutta Ditfurth: Krieg, Atom, Armut. Was sie reden, was sie… Rezension von Götz Brandt Dieses Buch der Insiderin Jutta Ditfurth schildert die Entwicklung der Partei die GRÜNEN über 30 Jahre hinweg von einer linken antikapitalistischen, atomkritischen Friedenspartei, die bei ihrer Gründung 1980 in Karlsruhe den…
- Das Märchen vom grünen Wachstum Wie können wir auf einer wesentlich schmaleren materiellen Ressourcenbasis eine solidarische Gesellschaft aufbauen? Die illusionären Heilsversprechen einer grünen Technik sind durch ein neues Paradigma zu setzen: Rückkehr zum menschlichen Maß.
- EP-Mehrheit stimmt fürs Auslaufen der Förderung für… Pressemitteilung der Europaabgeordneten Cornelia Ernst (DIE LINKE.); Straßburg, 13. September 2016 Eine Mehrheit des Europaparlaments hat für das Auslaufen der Förderung für erneuerbare Energien gestimmt. Der Bericht des konservativen Berichterstatters Werner Langen (CDU) wurde mit…
- E-Mail-Aktion Unter der Überschrift "Grüne: Wort halten – CETA stoppen!" hat foodwatch eine E-Mail-Aktion gestartet, denn im Entwurf des Wahlprogrammes der Grünen zur Bundestagswahl 2021 haben die Grünen ihr konsequentes Nein zu CETA aufgegeben.
- Offener Brief des SFV und des Bund der Energieverbraucher an… Liebe Deutsche Bahn, die große Mehrheit der Bahnfahrer wünscht sich den Ersatz von Atom und Kohle durch die Erneuerbaren Energien Wind und Sonne. Die Deutsche Bahn hat diesen Wunsch richtig erkannt und nutzt ihn für…