am Ast, auf dem wir sitzen
In Deutschland haben wir damit bereits am 29.April begonnen.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Der Soforthilfe muss eine ambitionierte Reform der… Die am 22.8.18 beschlossenen Finanzhilfen für Landwirte mit dürrebedingten Ernteausfällen kommentiert Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Die kurzfristigen Finanzhilfen für die betroffenen Agrarbetriebe sind zu begrüßen. Um den Bauern…
- Ökonomen legen CO2-Preisreform zum Start des UN-Gipfels… "Die Chancen sind gering, doch wir müssen sie nutzen." Das könnte das Motto des Klimagipfels in Katowice sein. Klimawissenschaftler tun jedenfalls alles in ihren Möglichkeiten stehende, um die Politiker*innen zum Handeln zu bewegen und eine…
- Stellungnahme des SFV zum Impulspapier des BMWi (Strom 2030) Der Vorwahlkampf hat bereits begonnen. Sigmar Gabriel, Chef und Spitzenkandidat der SPD ist als Wirtschaftsminister verantwortlich für die Energiewende, d.h. für den Umstieg auf die CO2-freien Erneuerbaren Energien, weg von Kohle, Erdöl und Erdgas sowie…
- Beginn Defender 2020 Heute (23.1.20) scheint das Großmanöver Defender 2020 begonnen zu haben. Eigentlich entgegen vorherigen Ankündigungen wird sich dabei schon jetzt wohl einiges auch in Deutschland abspielen.
- Deutschland muss klimagerecht werden Wer viel Klimagase ausgestoßen hat, der muss auch mehr tun. Wer ein Industrieland ist und das technische und finanzielle Know-How hat, der muss schneller Abschied von Öl, Kohle und Gas nehmen. Das ist das Prinzip…