Kongress zum Stadtverkehr von morgen „Mensch und Stadt in Bewegung“ ist das Motto des 22. Umwelt- und Verkehrskongresses BUVKO 2019. Wie kann effizienter, umweltschonender Stadtverkehr von morgen aussehen? Über Fuß-, Rad- und öffentlichen Verkehr, Logistik und Luftqualität, Partizipation und Schulweg-Sicherheit…
Städte in Zukunft: grün+mobil Der 19. Bundesweite Umwelt- und Verkehrs-Kongress (BUVKO) findet vom 15.-17. März 2013 an der TU Berlin statt. Auf der Homepage des BUVKO heißt es: Mit dem Motto des BUVKO „Städte in Zukunft: grün+mobil“ wollen wir…
Zebrastreifen-Sterben verhindern – neue Vorschriften… Pressemitteilung von FUSS e.V. (klick) Durch geänderte Verwaltungsvorschriften der StVO sind für Zebrastreifen (im Amtsdeutsch „Fußgängerüberwege „kurz: „FGÜ“ genannt) erhöhte Anforderungen an die Beleuchtung Pflicht geworden. Das sei im Prinzip sinnvoll, meint die Fußverkehrslobby Fuss…
Bürgerbeteiligung bei solaren Investitionen auf öffentlichen… Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Aachen und der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. laden im Rahmen der gemeinsamen Reihe "Mittwochswerkstatt Zukunft gestalten" zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Bürgerbeteiligung an solare Investitionen auf öffentlichen Gebäuden ein.
Kein weiterer Fernstraßenneubau - 52.545 km sind genug! Kundgebung am 13. März um 09:00 Uhr in Leipzig Unterstützt uns! Kommt zahlreich, bringt bunte Fahrräder, Transparente und kreative Ideen mit. An diesem Tag verhandelt das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) in Leipzig eine Klage des BUND Hessen…