Lieber Walter, liebe Freunde
Eine erschütternde Rede von Norman Paech1, emeritierter deutscher Professor für Politikwissenschaft und für Öffentliches Recht an der Universität Hamburg. Normalerweise ein ruhiger und zurückhaltender Mensch. Diese Rede verdient größte Verbreitung, damit wir uns dagegen wehren.
Er beginnt seine Rede so:
Ich grüße alle Friedensfreundinnen und Friedensfreunde zum Ostermarsch in Hamburg.
Wir leben in grausigen Zeiten. Die Welt wird von Psychopathen und Kriminellen regiert. Sie schlagen um sich, ob gegen fremde Völker oder gegen die eigene Bevölkerung. Sie kümmern sich weder um Moral noch Recht. Sie pochen auf Werte, die sie permanent mit ihrem Militär vernichten – und sie bekommen auch noch Beifall, wie US-Präsident Trump für seinen sinnlosen Raketen- und Bombenkrieg, oder man duldet die Kriege Erdogans gegen die Kurden und Netanjahus gegen die Palästinenser.
Die ganze Rede hier: https://www.friedenskooperative.de/ostermarsch-2017/reden/norman-paech-hamburg
Herzliche Grüße
Helmut
http://www.helmutkaess.de/Wordpress/
Das könnte Sie auch interessieren:
- Stimmen Sie gegen die Ratifizierung dieser… Rede von Heike Hänsel, DIE LINKE im Deutschen Bundestag am 17.01.2013 In der kommenden Woche treffen sich in Santiago de Chile zahlreiche Staats- und Regierungschefs aus Europa und Lateinamerika, in diesem Jahr erstmals mit dem Staatenbündnis CELAC.…
- eilig Hinweis Wie bereits unten in "Aktuelles auf externen Seiten" zu lesen ist, weist die Informationsstelle Militarisierung (IMI - http://www.imi-online.de) darauf hin, dass übermorgen im Bundestag Beschlüsse zu bewaffneten Drohnen gefasst werden sollen. IMI schreibt: Am…
- Bündnis "Gipfel für globale Solidarität" G20-Alternativgipfel findet breiten Zuspruch in Hamburg Pressemitteilung, Hamburg, 9. Mai 2017 Stimmen aus Kirche, Kultur- und Musikszene für Treffen der Zivilgesellschaft Band Tocotronic: "Brauchen gegenseitige Solidarität" Immer mehr Menschen in Hamburg – Einzelpersonen, Kirchengemeinden, Kulturschaffende, Musikerinnen…
- Schluss mit den Märchen - Nachhaltigkeit endlich ernst… Rede von Heidrun Dittrich, DIE LINKE im Deutschen Bundestag am 17.01.2013 Der heute zu beratende Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeitsstrategie kommt genau richtig, denn das Jahr 2013 ist das Jahr der Gebrüder Grimm: 200 Jahre Märchen. Die Lektüre dieses…
- Rio+20: Die unerhörte Rede der Jugend Wir freuen uns, hier einen Blogbeitrag vom eed nachdrucken zu dürfen - zeigt er doch, wie die Herrschenden im Interesse von Profiten mit den Erfordernissen unseres Planeten und denjenigen, die die Folgen ihres (Nicht-)Handelns ertragen…