zur Bundestagswahl 2017 – Parteipolitische Positionen zu Rohstoffpolitik, Rohstoffverbrauch, Unternehmen und Menschenrechte
Power-Shift hat seine Wahlprüfsteine zu
- Rohstoffpolitik,
- Rohstoffverbrauch,
- Unternehmen und
- Menschenrechten
sowie die Antworten der angefragten Parteien (Bündnis 90/Die Grünen, CDU/CSU, DIE.LINKE, FDP und SPD) auf seiner Internetseite veröffentlicht:
https://power-shift.de/wahlpruefsteine-zur-bundestagswahl-2017-parteipolitische-positionen-zu-rohstoffpolitik-rohstoffverbrauch-unternehmen-und-menschenrechte/
Das könnte Sie auch interessieren:
- Welche Partei wählen? Antworten der Parteien auf die energiepolitischen Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017 Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) hat gemeinsam mit befreundeten Nicht-Regierungs-Organisationen energiepolitische Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017 zusammengestellt. Die Antworten der Parteien zu ein- und derselben Frage…
- Verhandelt und verkauft Der Einfluss der Handels- und Investitionspolitik auf Energiewende und Klimaschutz ist gewaltig. Oder, um es mit Naomi Kleins Worten zu sagen: „Die derzeitigen Handels- und Investitionsvorschriften geben ausländischen Konzernen rechtliche Mittel in die Hand, mit…
- Partnerschaft ist Basis moderner Rohstoffpolitik Der Europaabgeordnete der LINKEN Helmut Scholz hat vor dem Plenum des EU-Parlaments das souveräne Entscheidungsrecht der Staaten über ihre natürlichen Ressourcen betont. Dabei müsse jedoch der Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle zukommen.
- Arbeitsplan der Ökologischen Plattform - 2017 Die Mitstreiter_innen der Plattform werden sich entsprechend ihren Möglichkeiten für gute Ergebnisse für die Partei DIE LINKE bei den Bundestagswahlen im Herbst 2017 einsetzen. Dazu werden sie u.a. die vorliegenden Materialien der Plattform (Broschüren, Tarantel-Ausgaben,…
- Es sind nicht "unsere" Rohstoffe! Rede von Ulla Lötzer, DIE LINKE im Deutschen Bundestag am 17.3.2011 Die Diskussion um die Rohstoffpolitik wird geführt, als ginge es um den freien Zugriff "unserer" Wirtschaft auf "unsere" Rohstoffe, die scheinbar nur aufgrund eines…