Warum Klimagerechtigkeit feministisch sein muss
Die Klimakrise ist ein Resultat des Umgangs der Industriegesellschaften mit unserer Erde. Natürliche Ressourcen werden genauso ausbeutet wie unbezahlte Sorgearbeit. Wirksame Lösungen können nur herbeigeführt werden, indem Menschen und gesellschaftliche Aspekte – darunter auch Geschlechtergerechtigkeit – bei der Bekämpfung oder Anpassung an diese Klimakrise im Mittelpunkt stehen.
Gemeinsame Veranstaltung von GenderCC – Women for Climate Justice e.V. (klick), LIFE Bildung, Umwelt, Chancengleichheit e.V. (klick) und der Rosa-Luxemburg-Stiftung (klick)
Zeit
30.11.2018
19:00 – 21:00 Uhr
Ort
Denkerei
Oranienplatz 2
10999 Berlin
Es wird eine Simultanübersetzung auf deutsch und englisch geben.
Die Teilnahme kostenlos. Eine kurze Anmeldung per E-mail ist erwünscht. Anmeldung und Nachfragen richten Sie bitte an secretariat@gendercc.net
nähere Informationen:
https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/RWZJQ/patriarchat-vs-klima/