CO2-Rückholung unumgänglich

sfv-Rundbrief 1.8.2019

Editorial – Söders Aktionismus – Rheinisches Revier – Karikatur – Solarerträge

  1. 100 % Erneuerbare genügen nicht mehr. CO2 Rückholung unumgänglich
    Zur Entwicklung des CO2-Gehaltes in der Atmosphäre
  2. Die Lust am Untergang
    Editorial zu dem in Kürze erscheinenden Solarbrief 2/19
  3. Söders Klimaschutzvorschläge sind vollkommen unzulänglich
    Pressemitteilung von Hans-Josef Fell
  4. Waldspaziergang: „Wir machen weiter, eine Pause können wir uns nicht leisten“
  5. Antrag von RWE Power zur weiteren Abgrabung von Grundwasser widersprechen
  6. Karikatur des Monats
  7. Impressum und Datenschutz

100 % Erneuerbare genügen nicht mehr. CO2 Rückholung unumgänglich
Zur Entwicklung des CO2-Gehaltes in der Atmosphäre

Grafik und Erläuterungen unter
https://www.sfv.de/artikel/100__erneuerbare_genuegen_nicht_mehr_co2_rueckholung_unumgaenglich

 

Die Lust am Untergang
Editorial von Wolf von Fabeck zu dem in Kürze erscheinenden Solarbrief 2/19

Wenn man im Editorial einige geistreiche Worte zu den Ereignissen und Entwicklungen der letzten drei Monate schreiben will, dann fällt im allgemeinen die Auswahl schwer. Diesmal aber überwiegt eine große Frage: Merken DIE DA OBEN es denn immer noch nicht, wie wir alle, auch die Gutwilligen, in den Taumel der Klimakatastrophe hinein gesogen werden?

Fast alle klimaschonenden Alternativen sind teurer oder bürokratisch komplizierter umzusetzen oder sogar verboten.

Fliegen ist billiger als Bahnfahren. Fahrradfahrer müssen sich an die grüne Welle der Autos anpassen. Eine Windkraftanlage auf dem eigenen entlegenen großen Acker wird nicht genehmigt. Eine Solarstromanlage auf dem eigenen Haus zu bauen und zu betreiben, ist nicht nur teuer, sondern mit jährlichem Bürokratieaufwand verbunden. Sogar in seiner Steuererklärung muss man die Solaranlage aufführen. Wer sich um seine Stromversorgung nicht kümmert, bekommt ohne Probleme Strom aus Braunkohle, Steinkohle, Gaskraft oder Atomenergie und braucht dies in seiner Steuererklärung noch nicht einmal anzugeben.

 

Söders Klimaschutzvorschläge sind vollkommen unzulänglich
Pressemitteilung von Hans-Josef Fell

Liebe Leserinnen und Leser,
Söders Klimaschutzvorschläge sind vollkommen unzulänglich Gestern tagte das Bayerische Kabinett zum Klimaschutz. Seit Tagen tritt Ministerpräsident Markus Söder mit verschiedenen Vorschlägen an die Öffentlichkeit und zeigt Aktionismus für den Klimaschutz.

Weiter unter http://nl.sfv.de/c/129/2166021/2563/0/15121229/31347/214011/435fa1626c.html

 

Michael Zobel, Waldführer: „Wir machen weiter, eine Pause können
wir uns nicht leisten“

Der nächste Waldspaziergang am Hambacher Wald findet am 4. August
statt.
Weitere Termine folgen.

Eine Sommerpause können wir uns nicht leisten, der Klimawandel nimmt
immer dramatischere Ausmaße an. In Thüringen stirbt der Hainich,
genauso wie die Buchen in Westfalen. Die Dürre geht weiter, die Extreme
werden mehr.

Alle Infos unter Ort und Treffpunkt finden Sie hier:
http://nl.sfv.de/c/129/2166021/2563/0/15121229/31347/214013/fa8e4fb295.html

Eine eindrucksvolle Zusammenstellung von Fotos des letzten
„Waldspaziergangs“ unter
http://nl.sfv.de/c/129/2166021/2563/0/15121229/31347/214015/282ee02d1f.html

 

RWE Power AG will Entnahme und Ableitung von Grundwasser für die Entwässerung des Tagebaus Hambach im Zeitraum 2020 – 2030 fortsetzen

… obwohl klar ist, dass der Tagebau nach dem Ergebnis der Kohlekommission solange kaum fortgeführt werden kann.

Der Antrag von RWE Power AG findet man unter
https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/bekanntmachungen/2019/06/19_06_22_rwe_tagebau_hambach/index.php

Es wird befürchtet, dass dem Antrag stattgegeben wird.
Der Antrag liegt derzeit in zahlreichen Städten und Gemeinden des Reviers aus.
Jede/r kann Einwendungen machen.

Unter http://nl.sfv.de/c/129/2166021/2563/0/15121229/31347/214021/313f7ab43b.html
findet man eine Anleitung zur Einwendung, die gern (in Teilen) genutzt oder modifiziert werden kann.

Wichtig: Alle Einwendungen müssen bis zum 6.8. per Post oder Fax (nicht per E-Mail!) bei der Bezirksregierung eingegangen sein.

 

Karikatur des Monats August

Lehrer Altmaier erklärt Schülern die Welt
Altmaier erklärt Schülern die Welt; ©: sfv / mester

unter www.sfv.de/fotos/l/mesteraltmaier3.jpg
oder auf Facebook unter http://nl.sfv.de/c/129/2166021/2563/0/15121229/31347/213983/ecab055ec5.html

Bei Gefallen gern weiterverbreiten.


Impressum und Datenschutz

Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV)
Frère-Roger-Str. 8-10, 52062 Aachen
Tel.: 0241-511616, Fax 0241-535786
zentrale@sfv.de, www.sfv.de
SFV bei Twitter: @sfv_de
http://nl.sfv.de/c/129/2166021/2563/0/15121229/31347/213983/ecab055ec5.html

Telefonische Beratung: Mo-Fr 8.30 – 12.30 Uhr

Homepage, speziell zur Verfassungsbeschwerde des SFV
http://nl.sfv.de/c/129/2166021/2563/0/15121229/31347/213985/4128db616a.html

Wenn Sie Mitglied im SFV werden möchten, finden Sie unter
https://www.sfv.de/mitmachen/mitglied-werden
alle notwendigen Informationen.

Vereins- und Spendenkonto:
Pax-Bank e.G., BLZ: 37060193, Kto: 1005415019
BIC: GENODED1PAX
IBAN: DE16370601931005415019

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter
https://www.sfv.de/datenschutzerklaerung