Hinweis auf eine lesenswerte Zusammenstellung zum Thema
Bleibt die Waffengewalt ausgeblendet, wird eine Eindämmung der Klimakrise nicht möglich sein. Zum einen ist überlegene militärische Macht das Fundament und die Voraussetzung der herrschenden Wirtschaftsweise, zum anderen gehören die Streitkräfte selbst zu den größten Emittenten von CO2 und anderen Schadstoffen weltweit.
weiter lesen:
http://www.schattenblick.de/infopool/politik/report/prbe0352.html
Das könnte Sie auch interessieren:
- Klimakrise zwischen Militarisierung und Frieden Online-Veranstaltung am 26. März ab 18 Uhr. Die ungebremste globale Erwärmung erzeugt ein Klima der Gewalt, das den Frieden gefährdet und der Militarisierung und Aufrüstung Vorschub leistet, die wiederum die Naturzerstörung und den Klimawandel beschleunigen.
- nur Lobbyismus oder "gekaufte Republik"? Was wir schon gewusst (oder viele zumindest vermutet) haben, belegen Dokumente: Das Kapital hat maßgeblichen Einfluss auf die Wirtschaft. Das ist nicht nur im Fall der Kohleindustrie und Energiekonzerne der Fall. Ein Beitrag der Tagesschau…
- Alarmstufe Rot: Klima auf der Kippe Hitzewellen und Feuerstürme in Nordamerika und Südeuropa, Starkregen und Überschwemmungen in Deutschland, Belgien, der Türkei und China. Die Klimakatastrophen häufen sich und fallen heftiger aus. Der neue Report des IPCC stellt fest, dass der Klimawandel…
- Der 131ste Jahrestag aktuelles zum Ersten Mai: kaputtgespartes Gesundheitssystem und Aufrüstung, Bekämpfung der Erderhitzung verschoben
- eilig Hinweis Wie bereits unten in "Aktuelles auf externen Seiten" zu lesen ist, weist die Informationsstelle Militarisierung (IMI - http://www.imi-online.de) darauf hin, dass übermorgen im Bundestag Beschlüsse zu bewaffneten Drohnen gefasst werden sollen. IMI schreibt: Am…