Lesetipps und Rezensionen Ökologie & Linke Termine
240 Seiten, Broschur, 13€, ISBN 978-3-85869-847-6, auch als E-Book erhältlich
Ab August ist das neue Standardwerk zum Ökosozialismus im Buchhandel erhältlich:1
Wir haben unsere Position in diesem kleinen Buch auf den aktuellen Stand gebracht und die aktuellen Diskussionen berücksichtigt. Wir meinen, dass es gerade jetzt, wo in der Klimafrage so vieles in Bewegung gekommen ist, eine wertvolle Orientierung sein kann. Wir sind davon überzeugt, dass die nun so erfreulich starke Bewegung nur dann erfolgreich sein wird, wenn sie nicht auf reinen Technikoptimismus und rein marktkonforme Lösungsstrategien (CO2-Steuern…) setzt, sondern sich ehrlich der Aufgabe einer solidarischen „industriellen Abrüstung“ stellt.
Natürlich stehe ich als Autor gern für Veranstaltungen jeglicher Art zur Verfügung.
Das Buch kann auch direkt bei mir bestellt werden! Gern per E-Mail, unter Angabe der Postadresse!
Das Märchen vom grünen Wachstum Wie können wir auf einer wesentlich schmaleren materiellen Ressourcenbasis eine solidarische Gesellschaft aufbauen? Die illusionären Heilsversprechen einer grünen Technik sind durch ein neues Paradigma zu setzen: Rückkehr zum menschlichen Maß.
Wohlstand ohne Wachstum Tim Jackson stellt eine Welt jenseits des Kapitalismus vor - eine Welt, in der soziale Beziehung und Bedeutung wichtiger sind als Profit und Macht.
Tim Jackson: Wohlstand ohne Wachstum – Leben und… Rezension von Götz Brandt Gleich drei Prominente haben ein Vorwort zum Buch des Engländers Tim Jackson geschrieben: Jürgen Trittin, Uwe Schneidewind und Barbara Unmüßig. Kein Wunder, wird doch von Ökonomen eingeschätzt, dass hier das Grundlagenwerk…
Jutta Ditfurth: Krieg, Atom, Armut. Was sie reden, was sie… Rezension von Götz Brandt Dieses Buch der Insiderin Jutta Ditfurth schildert die Entwicklung der Partei die GRÜNEN über 30 Jahre hinweg von einer linken antikapitalistischen, atomkritischen Friedenspartei, die bei ihrer Gründung 1980 in Karlsruhe den…