Die Green Library Veranstaltungsreihe präsentiert Prosa und Lyrik von Berliner Autor*innen auf Englisch und Deutsch. Wir möchten unser Publikum einladen, mit uns über Natur und Umwelt zu diskutieren.
Poco. lit.s generellem Fokus entsprechend, werden wir dabei besonders postkoloniale und of Color Perspektiven berücksichtigen.
Die Green Library Veranstaltungsreihe beginnt mit einer Lesung mit Jessica J. Lee am 5. Juni 2020 um 20h.
Jessica J. Lee ist eine britisch-kanadisch-taiwanesische Autorin und lebt in Berlin.
Sie hat in Umweltgeschichte und -ästhetik promoviert und war von 2017-2018 Writer-in-Residence am Leibniz-Institut für Gewässerökologie in Berlin. Jessica ist die Herausgeberin von The Willowherb Review. Wir werden über ihre beiden autobiographischen Bücher „Two Trees Make a Forest“ (2019) und „Mein Jahr im Wasser: Tagebuch einer Schwimmerin“ (2017).
Das Event findet auf Englischer Sprache statt und über die online Plattform Zoom. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Registrierung ist notwendig. Wenn Sie eine Mail an pocolitinfo@gmail.com senden, erhalten Sie den Link zum Zoom-Meeting. Sie können per Handy oder Computer gemütlich von zu Hause aus teilnehmen und Ihre Fragen im Chat stellen.
Nach der Veranstaltung wird eine Verschriftlichung auf Englisch und Deutsch of pocolit.com veröffentlicht.
Das Event ist Teil des diesjährigen Festival Offenes Neukölln und die gesamte Green Library Veranstaltungsreihe wird vom Berliner Senat gefördert. Weitere Veranstaltungen auf Englisch und Deutsch folgen in den nächsten Monaten.
- 08.07: ‘In Search of Better Skies’: Jennifer Neal
- 22.07: Creative Writing with Musa Okwonga
- 07.10: ‘Es gibt mehr Insekten als in Madrid’: Inger-Maria Mahlke
Informationen finden Sie auf unserer Website und auf Social Media: