Petition auf change.org
Shell & Nigeria: Ökozid weltweit strafbar machen!
„Profitgier raubt Heimat!“
Ökozid zerstört die Lebensgrundlagen der Menschen.
- Wo viele nur eine Shell Tankstelle sehen, sieht Peter Emorinken-Donatus die Ursache für den Niedergang seiner Heimat Nigeria:
“Jeden Tag, wenn ich mich wasche, begrüßen mich meine Narben. Wer bei Shell kauft, kauft Ogoni-Blut!”1
- In Brasilien wird mit rücksichtsloser Abholzung des Regenwaldes der Lebensraum der Indigenen zerstört. Das Verbrechen an dem Ökosystem Amazonas ist jedoch kein
Straftatbestand, weil er nicht im Rahmen bewaffneter Konflikte zwischen Staaten erfolgt.
Petition unterstützen:
http://change.org/oekozid
Das könnte Sie auch interessieren:
- Verfeuern von Regenwald? Foto: Anja#helpinghands #solidarity#stays healthy via Pixabay Was für Hamburg gilt, gilt für ganz Deutschland und weltweit: Savannen, Wälder und andere natürliche Ökosysteme sind für den Erhalt der Artenvielfalt und für den Klimaschutz unerlässlich - und…
- Das US-Militär. Auf Kriegsfuß mit dem Klima Das Militär verbraucht ungeheure Mengen an fossilen Brennstoffen, zerstört die Umwelt und trägt wesentlich zum Klimawandel bei. Gleichzeitig werden die weltweiten Ressourcen knapper und Rohstoff-Kriege drohen in Zukunft zuzunehmen.
- Vernetzungstreffen Liebe Genoss*innen, fühlt Euch eingeladen zu einem (etwas spontanen) informellen Vernetzungstreffen am 25.3.2021, 19 Uhr. Die Frage "Wie retten wir die Welt vor dem Ökozid?" treibt uns alle um. Bei einem offenen Treffen wollen wir…
- Flucht vor humanitären Krisen: soziale Dimension des… Der Klimawandel ist eine soziale Frage. Er erfordert neue Konzepte für globale Gerechtigkeit und internationale Solidarität. Die Verwundbarkeit der Menschen aus dem globalen Süden ist unmittelbar mit der Wirtschaftspolitik der Industrie- und Schwellenländer verbunden. Gemeinsam…
- Globale Ungleichheit bekämpfen: Attac mobilisiert zu… Der Widerstand gegen CETA, TTIP; TiSA und Co. geht auch 2017 weiter. Gegenaktivitäten zum G20-Gipfel am 7. und 8. Juli in Hamburg sowie der weitere Widerstand gegen CETA, TTIP und andere Freihandelsabkommen werden im kommenden…