Klimagerechte Mobilitätswende zwei Tage lang im Fokus
Kongress für transformative Mobilität – KonTra IAA
9. und 10. September, München
100 Prozent konzernfrei:
Unter diesem Motto planen Aktivist*innen der Mobilitätswendebewegung den „Kongress für transformative Mobilität – KonTra IAA“ in München. Das zweitägige Treffen am 9. und 10. September versteht sich als Gegenveranstaltung zur Internationalen Automobilausstellung (IAA), die zur selben Zeit in München abgehalten werden soll. KonTra IAA grenzt sich auch bewusst von dem geplanten Mobilitätskongress der Stadt München ab, der laut Konzept „eng verzahnt mit der IAA sowie dem Verband der deutschen Automobilwirtschaft“ stattfinden soll.
„Die aktuelle Verkehrspolitik ist autozentriert, klimaschädlich und sozial ungerecht. Für eine echte klimagerechte Mobilitätswende muss der Autoverkehr drastisch reduziert und öffentlicher Verkehr schnell und konsequent ausgebaut werden. Das geht nur gegen die Macht der Autoindustrie. Darum ist unser Mobilitätskongress 100 Prozent konzernfrei“,
sagt Yvonne Hagenbach vom Trägerkreis des Kongresses. Achim Heier, ebenfalls im Trägerkreis aktiv, ergänzt:
„Mit dem KonTra IAA wollen wir die inhaltliche Debatte über Ziele, Inhalte und Durchsetzungsmöglichkeiten der notwendigen Mobilitätswende voranbringen. Wir werden eine breite Palette von Veranstaltungen aus der kritischen Zivilgesellschaft anbieten, sei es von Umweltverbänden, Gewerkschaften, Wissenschaftler*innen oder Initiativen aus der Mobilitätswende- und Klimagerechtigkeitsbewegung.“
Inhalt
Der Kongress fußt auf drei inhaltlichen Säulen:
- Konzepte für klima- und sozial gerechte Mobilität sowie Stadt- und Verkehrsplanung
- Konversion der Autoindustrie aus nationaler und internationaler Perspektive
- Stand und Perspektive der Bewegung für eine Mobilitätswende von unten
Über einen geeigneten Veranstaltungsort in München wird noch verhandelt. Der KonTra IAA ist als Präsenzveranstaltung geplant, kann je nach Entwicklung der Corona-Pandemie aber ganz oder teilweise online abgehalten werden. Der Kongress versteht sich als Teil der von verschiedenen Bündhissen getragenen Gegenaktivitäten zur IAA, zu denen auch eine Demonstration und verschiedene Aktionen zählen werden.
Trägerkreis
Zum Trägerkreis des KonTra IAA gehören das globalisierungskritische Netzwerk Attac Deutschland1, Attac München2 und Attac Rosenheim3, die Initiative „autofrei leben!4, der BUND Naturschutz in Bayern5, Changing Cities6, das Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung (ISW)7, der Kurt-Eisner-Verein für politische Bildung in Bayern8, die Naturfreunde Deutschlands9 sowie die Rosa-Luxemburg-Stiftung10.