„Cassandra“ von Anthony Frederick Augustus Sandys (1829-1904), fotografiert von Sofi, via Flickr (CC BY-NC 2.0)
Die Lage spitzt sich dramatisch zu.
Wir befinden uns mitten in der Klimakatastrophe. Der Weltklimabericht des IPCC hat deutlich gemacht, dass die Zeit kleiner Reförmchen vorbei ist.
Und die Gefahr eines großen Krieges wächst weiter.1 Die Bundesregierung will den Militärhaushalt mehr als verdoppeln.2
Die Ökologische Plattform und die Initiative Ökosozialismus bieten neben den größeren Veranstaltungen mit den Cassandra Talks ein regelmäßiges Austauschforum an, und zwar jeden letzten Mittwoch im Monat, 18.30 Uhr. Dieser regelmäßige Austausch soll uns helfen, unser politisches Handeln zu orientieren und zu motivieren. Am Anfang stehen eher kürzere inhaltliche Impulse anstatt langer Referate.
https://zoom.us/s/5089393473 Meeting-ID: 508 939 3473
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,5089393473# Deutschland
+493056795800,,5089393473# Deutschland Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland Ortseinwahl suchen:https://us02web.zoom.us/u/kPffFthj9
Klimakrise und Militarisierung Hinweis auf eine lesenswerte Zusammenstellung zum Thema Bleibt die Waffengewalt ausgeblendet, wird eine Eindämmung der Klimakrise nicht möglich sein. Zum einen ist überlegene militärische Macht das Fundament und die Voraussetzung der herrschenden Wirtschaftsweise, zum anderen…
Klimawandel und militärische Planungen Der politische Diskurs zur sicherheitspolitischen Relevanz des Klimawandels über die letzten 15 Jahre in Deutschland gibt wenig Anlass zur Hoffnung, dass dieser auf absehbare Zeit zu den notwendigen Konsequenzen führen wird.
Klimakrise zwischen Militarisierung und Frieden Online-Veranstaltung am 26. März ab 18 Uhr. Die ungebremste globale Erwärmung erzeugt ein Klima der Gewalt, das den Frieden gefährdet und der Militarisierung und Aufrüstung Vorschub leistet, die wiederum die Naturzerstörung und den Klimawandel beschleunigen.
Atomkrieg in Deutschland Kaum jemand bekommt es mit, verdeckt hinter Corona und Wahlkampf: Das gefährliche Raketenduell der 1980er Jahre – Schlagworte „NATO-Nachrüstung“ und „Pershing-Raketen“ – kehrt zurück, zwischen den USA und Russland, wieder mit Deutschland als dem Schlachtfeld.
Wandern in Russland Die Bundeswehr hat die Erstellung hochgenauer, digitaler "Wander"karten im Militärmaßstab von Russland vergeben. Darauf sollen nicht nur Straßen, Wege und Häuser erkennbar sein.