International Klima Lebensweise und Wirtschaft Termine
Haus der Kirche, Hauptstr. 23, 01097 Dresden
Karte
Zu
Vortrag und Diskussion
“Rettet den Regenwald – Von charismatischen Siegen und apokalyptischen Niederlagen”
am
Dienstag, 21.06.2022, 19 Uhr
in das
Haus der Kirche, Hauptstr. 23, 01097 Dresden
laden wir herzlichen ein und freuen uns sehr auf Ihre/Eure Teilnahme!
Referentin:
Marianne Klute
Co-Vorsitzende Rettet den Regenwald e.V.
Dem systematischen und unwiederbringlichen Raubbau tropischer Wälder, deren einzigartiger Natur und des Lebensraumes indigener Völker stellt sich die Umweltschutzorganisation „Rettet den Regenwald e.V.“ seit Jahrzehnten entgegen.
Die Referentin und Indonesienexpertin Marianne Klute berichtet über Erfolge und Niederlagen beim Schutz tropischer Wildnis in Südostasien, in Amazonien und im Kongobecken. Sie ruft zu solidarischem Handeln mit der indigenen Bevölkerung auf.
Neben dem Besuch der Veranstaltung vor Ort besteht die Möglichkeit, über die Website der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e.V. an Vortrag und Diskussion “Rettet den Regenwald” online teilzunehmen.
Präsenz-Gäste sind bis 14.06.2022 um eine Anmeldung unter gebeten.
Online-Gäste reichen Ihre Fragen bitte bis zum 20.06.2022, 20.00 Uhr unter ein
und loggen sich bitte unter https://sachsen.rosalux.de/ ein.
Das könnte Sie auch interessieren:
Aufruf an die EU: Schluss mit Agrosprit Rettet den Regenwald e.V. hat folgenden Aufruf veröffentlicht, den wir gern unterstützen: Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes, die von der EU beauftragten Experten und Wissenschaftler aus aller Welt sind sich einig. Agrosprit aus Palmöl,…
EU-Freihandelsvertrag bedroht Regenwälder Auf seiner Webseite ruft der Hamburger Verein "Rettet den Regenwald e.V." auf, sich an der Kampagne gegen das EU-Freihandelsabkommen mit Kolumbien und Peru zu beteiligen. Das Abkommen ist "ein Anreiz, die Produktion von Palmöl auszuweiten.…
Verfeuern von Regenwald? Foto: Anja#helpinghands #solidarity#stays healthy via Pixabay Was für Hamburg gilt, gilt für ganz Deutschland und weltweit: Savannen, Wälder und andere natürliche Ökosysteme sind für den Erhalt der Artenvielfalt und für den Klimaschutz unerlässlich - und…
Statt friedlichem Wald bald "Start frei" für… Hilfe, die Billigflieger kommen! Der Frankfurter Flughafen baut, damit Ryanair und Co. noch mehr Fluggäste transportieren können. Der Bau von Terminal 3 ist bereits im Gange, ab 2021 sollen hier Jets abgefertigt werden. Ein Protestcamp…
gemeinsame Online-Aktion Rettet unser Wasser - neue Tagebaue ausschließen Online-Petition - bitte unterzeichnen und gern auch weiterleiten Die Versalzung der Spree und andere Langzeitfolgen des Kohlebergbaus sind schon heute kaum zu beherrschen und für Jahrzehnte mit hohen…