Veranstaltung: Autoindustrie- Raus aus der Sackgasse – 6.7.23 20:00 online -Netzwerk Ökosozialismus u.a.

Wir möchten euch auf eine Veranstaltung des mit uns befreundeten Netzwerk Ökosozialismus hinweisen.

Es geht um die Sackgasse, in die sich die Autoindustrie fährt.


Autoindustrie

RAUS AUS DER SACKGASSE!

Referent: Lars Hirsekorn,
Arbeiter und Betriebsrat im VW Werk Braunschweig

Donnerstag, 6. Juli 2023, 20 Uhr

Längst ist klar, dass das Elektroauto wegen des hohen Energieaufwands  bei der Herstellung und den ökologischen Verwerfungen bei der Schürfung der erforderlichen Rohstoffe (Lithium, Kobalt, seltene Erden) alles andere als grün ist. Dass die deutschen Premiumhersteller Mercedes, BMW und Audi wegen der höheren Profitmarge auf immer größere, teurere Karossen für eine reiche Minderheit setzen, verschärft den Arbeitsplatzabbau in der Branche. Betroffen sind z.Z. vor allem die Beschäftigten bei Zulieferern und bei Ford. Doch auch bei den großen deutschen Autoherstellern gibt es Rationalisierungspläne.


Lars Hirsekorn arbeitet seit 1994 bei Volkswagen in Braunschweig, zuletzt in der Kolbenstangenfertigung als Anlagenführer. Seit Mai 2022 ist er freige-
stellter Betriebsrat. Er spricht darüber, wie eine sozial-ökologische Trans-formation im Mobilitätssektor aussehen kann, die sowohl ökologisch nachhaltig ist als auch den Interessen der Belegschaften gerecht wird

ZoomEinwahldaten:
Meeting
ID: 760 632 6079 Kenncode: 230696
https://us02web.zoom.us/j/7606326079?pwd=Z0VQUUdPQWNNeHdjblZZRDRpRzNndz09

Die Veranstaltung wird u.a. unterstützt von: Verkehrswendestadt.de (VW), Netzwerk
Ökosozialismus, Bündnis Verkehrswende Köln, Klima AG Marx21, Internationale Sozialis-
tische Organisation (ISO), …,…
Climate Talk Juli 2023 (Flyer)