Die neue Doppelnummer der Tarantel ist da

Liebe Genoss*innen und Freund*innen der ökologischen Plattform,
in Kürze kommt unsere Tarantel Nr. 97 Eine Zukunft ohne Hungern aus dem Druck – der Versand der Papierausgaben erfolgt wahrscheinlich in der 38. Woche.

In der aktuellen Ausgabe beschäftigen wir uns mit einem Schwerpunkt, der in Europa in den letzten Jahrzehnten aus dem Fokus der Politik verschwunden ist – mit der Ernährungssicherheit.

Konnte die auf extremen Düngereinsatz, Treibstoffen und Pestizideinsatz fußende Nachkriegsmoderne einen bis dahin unbekannten Nahrungsmittelüberfluss erzeugen, gelangt dieses System mit der Bodenzerstörung, Flächenfraß und einem perspektivischen Ende eines Transportirrsinns an sein Ende. Didem Aydurmus, eine unserer Sprecher*innen (die sich für unsere ökologischen Positionen derzeit um Listenplatz fünf zur Europawahl bewirbt) schreibt: „Es ist höchste Zeit, die Agrar- und Ernährungswende anzugehen. Und das ist unsere Aufgabe, denn ein profitorientiertes Versorgungssystem kann nicht funktionieren. Der Kapitalismus ist nicht darauf ausgerichtet und kann nicht darauf ausgerichtet werden, eine gerechte Daseinsvorsorge und ein resilientes Ernährungssystem aufzubauen.“
Aus diesem Grund haben wir eine Vielzahl von Expert*innen befragt, was für „eine Welt ohne Hunger“ in Zukunft notwendig ist. Freut euch auf eine Vielzahl von zum Teil recht bekannten Autor*innen, die meist zum ersten Mal in der Tarantel schreiben.
Viel Spaß bei der Lektüre.

Tarantel_97 Eine Zukunft ohne Hungern