Liebe Freund*innen, liebe Genoss*innen,
diesen Samstag um 10:00 Uhr startet die LINKE Klimakonferenz Berlin. Hier noch
einige letzte Informationen.

Die Konferenz startet um 10:00 Uhr im FMP1 am Franz-Mehring-Platz in Berlin
mit Grußworten von Franziska Brychcy und Janine Wissler sowie
inhaltlichen Beiträgen von Carola Rackete und Ulrich Schneider.
Nach der Eröffnungspanel startet die vollgepackte und spannende Workshopphase mit jeweils vier bis fünf Workshops parallel.
Das aktuelle und vollständige Programm findet ihr unter https://dielinke.berlin/klimakonferenz/programm/
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit unseren Gästen und euch. Ladet
auch gern noch weitere Freund*innen, Mitstreiter*innen und Genoss*innen
ein mitzukommen.
Bitte meldet euch bei Interesse an.
Teaser Klimakonferenz
Das könnte Sie auch interessieren:
- Ende Gelände! Beim Globalen Klimastreik im September gingen Millionen auf die Straße - und die Antwort der Regierung ist ein Klimazerstörungspaket, mit dem sie ihr Versagen erneut unter Beweis stellt. Doch wir lassen nicht locker.
- Pax Terra Musica Festival für die Friedensbewegung Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, wie einige von Euch vielleicht schon gehört haben organisieren wir gerade ein Festival für die Friedensbewegung vom 23. – 25. Juni 2017 in Niedergörsdorf, südlich von Berlin.…
- Druck machen für den Klimaschutz Dr. Johanna Scheringer-Wright, Mitglied des Parteivorstandes DIE LINKE und Mitglied des Thüringer Landtages ruft zur Teilnahme an der Klimademo am 29.11.2015 in Berlin auf, um auch in Deutschland Druck aufzubauen für verbindliche Verhandlungsergebnisse auf der…
- Kandidaten fragen Um den Wünschen der Deutschen nach einem sozialen, demokratischen und ökologischen Leben Nachdruck zu verleihen, hat Campact (https://www.campact.de/) zehn Forderungen an eine neue Bundesregierung zusammengefasst. In 1.264 Diskussionsrunden haben Campact-Aktive mit Freund*innen und Bekannten darüber…
- 1. Berliner Kliamatag am 26.4.2015, unter anderem mit Informationen zum Klimawandel Wie kann Berlin den Klimawandel angehen? Wie kann sich jede und jeder im Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm einbringen? Warum genügen schöne Konzepte und Studien nicht? Unterhaltendes und…