Die Veranstaltung ist vorbei aber jetzt auch auf youtube zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=pU1ypBGMskM
Kapitalismus gegen Klima und Natur
Die Entwicklung des Kapitalismus und die Entstehung der Klimakrise hängen ursächlich zusammen. Das Ausmaß der globalen Erwärmung hat sich seit Beginn des finanzmarkt-getriebenen, neoliberalen Kapitalismus dramatisch beschleunigt. Es bleiben nur wenige Jahre für eine Begrenzung der Klimakatastrophe. Obwohl es keine Aussicht gibt, dass der Kapitalismus in wenigen Jahren überwunden sein wird, ist es überlebensnotwendig, die Klimakrise zu begrenzen. Ein dramatisches Dilemma.
Wenn eine Überwindung des Kapitalismus also in den nächsten Jahren nicht realistisch ist, ist es für das Überleben der Menschheit notwendig, die umfassende Macht der Konzerne zu begrenzen, die mit der Förderung, Verarbeitung und Nutzung fossiler Energien gigantische Profite erzielen. Das wird nicht ohne Eingriffe in die Eigentumsverhältnisse möglich sein.
Und es ist überlebensnotwendig, das Wirtschaftswachstum als höchstes Ziel aller ökonomischen und politischen Tätigkeit zu überwinden – und zwar so, dass es nicht zu Massenarmut und -elend führt. Der Kapitalismus aber braucht eine erweiterte Reproduktion, also Wachstum. Das bedeutet immer ein mehr an Ressourcen-, auch an Energieverbrauch. – ein weiteres Dilemma. Wie kann eine Wende gelingen?
Prof. Dr. Birgit Mahnkopf wird dazu referieren und mit uns diskutieren
am Mittwoch 1. November um 18.30 Uhr
im Saal der Kaffeewelt, Böckmannstr. 3-4 (wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt)
Birgit Mahnkopf
Dr. rer.pol., habil., Professorin (i.R.) für Europäische Gesellschaftspolitik an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Zuvor Vertretungsprofessur im Fach Soziologie an der Technischen Hochschule Darmstadt, langjährige Forschungstätigkeit am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und an der Sozialforschungsstelle Dortmund sowie Lehrtätigkeit am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin. Birgit Mahnkopf ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von Attac Deutschland.
Veranstalter: AG Umwelt, Energie und Verkehr von DIE LINKE Hamburg