Die Naturfrage bei Marx

Große Industrie und industriell betriebene große Agrikultur wirken zusammen. Wenn sie sich ursprünglich dadurch scheiden, dass die erste mehr die Arbeitskraft des Menschen, letztere mehr direkt die Naturkraft des Bodens verwüstet und ruiniert, so reichen sich später im Fortgang beide die Hand, in dem das industrielle System auf dem Land auch die Arbeiter entkräftet, und Industrie und Handel ihrerseits der Agrikultur die Mittel zur Erschöpfung des Bodens verschaffen. (MEW Bd.23, S. 580)

Die ökosozialistische Erklärung von Belém

II. Internationales Manifest „Die Welt leidet an einem durch den Klimawandel ausgelösten Fieber, und die Krankheit ist das kapitalistische Entwicklungsmodell.“ Evo Morales, Präsident von Bolivien, September 2007 Die Menschheit vor der Wahl Die Menschheit steht heute vor einer klaren Wahl: Ökosozialismus oder Barbarei. Wir brauchen keinen weiteren Beweis für die Barbarei des Kapitalismus, dieses parasitären … Weiterlesen

Ist die Menschheit noch zu retten?

Vortrag in der Offenen Akademie Recklinghausen am 9.10.2008 von Prof. Dr. Dr. Götz Brandt Sie alle kennen die Prophezeiung der Apokalypse, den zu erwartenden Weltuntergang. Dabei geht es nicht um einen Kometeneinschlag oder eine andere Naturkatastrophe, sondern es geht in den alten Religionen um den Sieg des Bösen über das Gute. Offensichtlich haben die großen … Weiterlesen

Eine Generationen-Herausforderung: Neue Energie für Amerika

Al Gore Meine Damen und Herren: Es gibt Zeiten in der Geschichte unserer Nation, in denen die Art, wie wir weiterleben, völlig davon abhängt, dass wir uns von Illusionen freimachen und aufwachen, um einer akuten Gefahr entgegenzutreten. In solchen Momenten kommt es darauf an, dass wir uns schnell und entschlossen aufraffen, alte Gewohnheiten aufgeben und … Weiterlesen

Briefe, E-Mails

Gravierende Probleme in der PDS-Parteitagsregie Zu: Parteiwahlen. PDS kennt kein Nein Man muß wohl dem Parteienrechtler Christian Pestalozza recht geben darin, daß die beschnittene Möglichkeit bei Kandidaturen für Parteiämter mit „Nein zu stimmen revidiert werden muß. Das betrifft speziell den Fall, wo keine Gegenkandidatur vorliegt. U.a. dieser Punkt hatte auch in der Ökologischen Plattform zu … Weiterlesen