Kandidat*innencheck:
Sören Pellmann

Foto von Sören Pellmann

1. Was ist die größte Aufgabe der LINKEN im 21. Jahrhundert? DIE LINKE ist eine Partei mit Zukunft. Die sozial-ökologische Transformation ist sicherlich die größte Aufgabe unserer Zeit.Als LINKE haben wir frühzeitig begriffen, dass der fortschreitende Klimawandel die Lebensgrundlage von uns und Millionen anderen Lebewesen zerstören wird. Die Zeit zum Umlenken ist faktisch abgelaufen. Wenn … Weiterlesen

Fragen/Wahlprüfsteine der Ökologischen Plattform

Wir haben die Kandidierenden zum Parteivorsitz gefragt: Was ist die größte Aufgabe der LINKEN im 21. Jahrhundert? Was bedeutet Umweltgerechtigkeit für Dich? Was bedeutet Generationengerechtigkeit für Dich? Nur 2% der Wähler*innen trauen uns Klimaschutz zu, wie möchtest Du unsere Kompetenzwerte steigern? Wenn Du ein Gesetz schreiben und implementieren könntest, was wäre das? Wie sieht eine … Weiterlesen

Kandidat*innencheck:
Harald Wolf

Foto von Harald Wolf

Fragen Was ist die größte Aufgabe der LINKEN im 21. Jahrhundert? Was bedeutet Umweltgerechtigkeit für Dich? Was bedeutet Generationengerechtigkeit für Dich? Nur 2% der Wähler*innen trauen uns Klimaschutz zu, wie möchtest Du unsere Kompetenzwerte steigern? Wenn Du ein Gesetz schreiben und implementieren könntest, was wäre das? Wie sieht eine Gesellschaft, Deiner Meinung nach, aus, die … Weiterlesen

Kandidat*innencheck:
Lorenz Gösta Beutin

Foto von Lorenz Gösta Beutin

1.Was ist die größte Aufgabe der LINKEN im 21. Jahrhundert? Die Erhaltung der menschlichen Zivilisation und (globale) Gerechtigkeit. Die Alternative „Sozialismus oder Barbarei“ gewinnt noch einmal an Dramatik: Die Klimakatastrophe hat ihre Wurzeln im Kapitalismus. Sie ist nicht zu lösen, indem man den Kapitalismus grün anmalt. Alle zehn Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen … Weiterlesen

Kandidat*innencheck:
Melanie Wery-Sims

Foto von Melanie Wery-Sims

1.Was ist die größte Aufgabe der LINKEN im 21. Jahrhundert? Der Klimawandel macht viele Regionen unbewohnbar und Kriege beherrschen etliche Länder. Die Menschen flüchten mit der Hoffnung auf ein besseres und sicheres Leben und stoßen auf eine hasserfüllte Gesellschaft. Denn anstatt näher zu rücken und gemeinsam für eine friedliche Welt und gegen den Klimawandel zu … Weiterlesen

Kandidat*innencheck:
Janine Wissler

Foto von Janine Wissler

1.Was ist die größte Aufgabe der LINKEN im 21. Jahrhundert? Die sozialen Krisen, die Klimakrise, wachsende Kriegsgefahren und imperiale Konkurrenz bilden einen Zusammenhang und diese kapitalistischen Krisenphänomene verstärken die Gefahr autoritärer Umbrüche. Als sozialistische Partei stehen wir vor der Herausforderung, gesellschaftliche Mehrheiten von einem radikalen und gerechten Wandel, einem sozial-ökologischen Systemwechsel zu überzeugen und dafür … Weiterlesen

Grundlinien einer solidarischen linken Regionalpolitik durch Investitionslenkung

Für eine ökologische Wende braucht es auch eine Wende in der Raumplanung und eine Hinwendung zu einer Investitionspolitik, die die Arbeit zu den Menschen bringt und vorhandene Strukturen nutzt und schützt, statt Perspektiven vorrangig in den Zentren zu schaffen.

Auf der Basis des Beschlusses beim Landesparteitag NRW (Z 11 zum LPT-NRW 2021) hat Wolfgang Kämmerer das dortige Konzept, das ihr im Folgenden findet, überarbeitet und weiter entwickelt. Die ÖPF stellt das Konzept der „solidarischen linken Regionalpolitik durch Investitionslenkung“ zum Bundesparteitag mit einem Antrag zur Debatte.