Tarantel Nr. 69 (6/2015)

32 Seiten, 3 Abbildungen Redaktionsschluss: 15.5.2015 Link zur Ausgabe (PDF-Datei 1,7 MB) Link zur Ausgabe (epub-Datei – zip-komprimiert 704,3 kB) Inhaltsverzeichnis Editorial 2 In eigener Sache 3 Bericht vom Bundestreffen am 20./21.6.2015 in Lutherstadt Wittenberg 3 Erklärung der TeilnehmerInnen des Bundestreffens der Ökologischen Plattform bei der Linken am 21.06.2015 in Lutherstadt Wittenberg 3 Aus den Ländern 4 … Weiterlesen

Öko-Papst Franziskus – eine Fehlinterpretation

Die Zeitungen sind voll von Berichten über die „Umweltenzyklika“ „Laudato si“, die Papst Franziskus heute vorgestellt hat. Das ist nicht verwunderlich. Enzykliken sind die wichtigsten Schreiben eines Papstes, laut Wikipedia: „bis heute eine wichtige Verlautbarungsform des kirchlichen Lehramtes der römisch-katholischen Kirche.“ Dass Prof. Schellnhuber, Direktor des Potsdamer Institus für Klimafolgenforschung zum Mitglied der päpstlichen Akademie … Weiterlesen

Buchpräsentation: Das Ende der Megamaschine

Geschichte einer scheiternden Zivilisation von Fabian Scheidler, Kontext-TV-Mitbegründer wann? Freitag, 29. Mai 2015 um 20.00 Uhr wo? Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Roter Salon Linienstraße 227 D-10178 Berlin Fabian Scheidler geht in seinem kürzlich erschienenen Buch den Wurzeln der Zerstörungskräfte nach, die heute die menschliche Zukunft infrage stellen. In einer historischen Spurensuche erzählt er die Vorgeschichte und … Weiterlesen

Tarantel Nr. 68 (3/2015)

32 Seiten, 4 Abbildungen Redaktionsschluss: 15.2.2015 Link zur Ausgabe (PDF-Datei 475 kB) Link zur Ausgabe (epub-Datei – zip-komprimiert 444 kB)  Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Editorial 2 In eigener Sache 3 Bericht von der Sitzung des Koordinierungsrates 3 Einschätzung der sieben Schwerpunkte der parlamentarischen Arbeit für DIE LINKE im Jahre 2015. Positionspapier 4 Aus den Ländern 6 Bürgerinitiative „Kein … Weiterlesen

Systemveränderung statt Klimawandel!

Linke Alternativen zu Kapitalismus und Klimakatastrophen Gemeinsames Seminar von isl und RSB wann? Samstag, 8. November, u. Sonntag, 9. November 2014 wo? Jugendherberge Wiesbaden Themen: Daniel Tanuro spricht über Klimawandel und ökosozialistische Alternative. Wolfgang Pomrehn befasst sich mit Gabriels Rückwärtsrolle bei der Energiewende und beschreibt die Möglichkeiten, die in den erneuerbaren Energien stecken. Birger Scholz … Weiterlesen

Tarantel Nr. 66 (9/2014)

  32 Seiten, 5 Abbildungen Redaktionsschluss: 15.8.2014 Link zur Ausgabe (PDF-Datei 314 kB) Link zur Ausgabe (epub-Datei – zip-komprimiert 851 kB)     Inhaltsverzeichnis Seite Editorial 2 Einladung zur Tagung “Speicherung erneuerbarer Energie im Land Brandenburg und Mecklenburg/Vorpommern“ 2 In eigner Sache 3 Bundestreffen der Ökologischen Plattform im Milower Land 3 Erklärung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer … Weiterlesen

Mitte-Links-Regierungen scheitern nicht gesetzmäßig

… meinen Harald Wolf und
 Benjamin-Immanuel Hoff in ihrem Artikel zur Rot-Rot-Grün-Debatte Es ist schon interessant, wie die Autoren die Kurve kriegen von dem „nicht zu bestreitenden empirischen Befund“, dass „(Mitte-)Links-Regierungen in den vergangenen 30 Jahren in Europa häufig jene Modernisierung im Sinne des Kapitals durchgesetzt [haben], an die sich konservative Parteien nicht herantrauten“[1] hin … Weiterlesen