Anträge an den 7. Parteitag der PDS, zweite Tagung

Antragssteller: Ökologische Plattform bei der PDS Antrag zum Leitantrag an den Dresdener Parteitag„Strategie und Programmatik der PDS bis 2003″ Der Parteitag möge beschließen, folgende Passage einzufügen nach dem Abschnitt „Frieden schaffen ohne Waffen!“ und vor dem Abschnitt „Für soziale Sicherheit auf solidarischer Grundlage“ Ökologische Zukunftsfähigkeit. Der Wandel ist möglich! Die PDS sieht in dem angeblichen … Weiterlesen

Positionspapier der Ökologischen Plattform zur Programmdiskussion

Zur Analyse der gegenwärtigen Welt Die wachstumsorientierte Produktions- und Lebensweise der Industriegesellschaften zerstörte und zerstört im Maße ihrer Durchsetzung und Verfestigung alle tradierten, sanfteren Formen des Austausches zwischen Mensch und Natur. Durch die schließliche Fixierung allen menschlichen Tuns auf den Profit wird das Verhalten des Menschen zur Natur immer aggressiver und expansiver. Diese hat – … Weiterlesen

Briefe, E-Mails

Gravierende Probleme in der PDS-Parteitagsregie Zu: Parteiwahlen. PDS kennt kein Nein Man muß wohl dem Parteienrechtler Christian Pestalozza recht geben darin, daß die beschnittene Möglichkeit bei Kandidaturen für Parteiämter mit „Nein zu stimmen revidiert werden muß. Das betrifft speziell den Fall, wo keine Gegenkandidatur vorliegt. U.a. dieser Punkt hatte auch in der Ökologischen Plattform zu … Weiterlesen

Automobil- und Ölwirtschaft, Energiepreise und unsere Aufgaben

Zehn Thesen mit Nutzanwendungen für die parlamentarische und außerparlamentarische Arbeit zur Diskussion von MdB Winfried Wolf Die Energiepreissteigerungen bringen zweifellos ungerechtfertigte soziale Belastungen mit sich. Sie sind jedoch auch eine Chance für eine offensive gesellschaftspolitische Debatte. Diese Chance darf nicht vertan werden, wie dies mit den neuen Entscheidungen der SPD-Grünen-Regierung vom 21. September 2000 droht……………. … Weiterlesen

Anträge an den 7. Parteitag der PDS, erste Tagung

Massenkaufkraft Antragsteller: Ökologische Plattform bei der PDSAntrag zum Leitantrag von Gabi Zimmer, Dietmar Bartsch und Roland Claus Der Parteitag möge beschließen: Die Begrifflichkeit von der „Steigerung bzw. Stärkung der Massenkaufkraft“ ist an den beiden Stellen, wo sie im Leitantrag auftaucht ( im Disput Nr. 7, S. 5, erste Spalte u. S. 7, erste Spalte), wegzulassen. … Weiterlesen

Kriterien ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit

Volker Lüderitz, Babette Scurrell, Horst Lange & Harald Kunze 1. Ziel des Projektes Im Folgenden sollen Nachhaltigkeitskriterien für die Beurteilung der Förderwürdigkeit von Projekten, aber auch zur Bearbeitung und Begleitung von landesweiten bzw. regionalen Entwicklungen zur Diskussion gestellt und schließlich zur Beschlussfassung vorgeschlagen werden.Ziel ist es, der Nachhaltigkeitsdebatte ihre Unverbindlichkeit zu nehmen und sie zu … Weiterlesen

Erklärung zur Wiederaufnahme der Castor-Transporte

Der SprecherInnenrat der Ökologischen Plattform bei der PDS zur Wiederaufnahme der Castor-Transporte: Die Einigung auf dem deutsch-französischen Gipfel im Elsass vom 31.1.01 soll offensichtlich als Türöffner für eine neue Serie von Atommüll-Transporten sowohl zwischen Deutschland und Frankreich als auch innerhalb Deutschlands funktionieren. Mit einer internationalen Vereinbahrung im Rücken glaubt die rot-grüne Koalition scheinbar, bei der … Weiterlesen