Energiecharta-Vertrag
An die EU-Kommission, das Europaparlament und die Regierungen der Mitgliedstaaten: Steigen Sie aus dem Energiecharta-Vertrag aus und stoppen Sie seine Ausweitung auf andere Länder!
⯈ Energiecharta-Vertrag
An die EU-Kommission, das Europaparlament und die Regierungen der Mitgliedstaaten: Steigen Sie aus dem Energiecharta-Vertrag aus und stoppen Sie seine Ausweitung auf andere Länder!
⯈ Energiecharta-Vertrag
20 Jahre haben die Bürger/innen private Photovoltaikanlagen auf die Dächer und später Stromspeicher in die Keller gebaut. Die Menschen produzieren selber preiswerte Energie und verbrauchen diese selbst. Das spart viel Geld! Und man ist vor steigenden Energiekosten für Strom, Wärme und Mobilität sicher. Damit soll jetzt Schluss sein, fordern die Bundesnetzagentur und die alte Energie-Industrie.
⯈ Leben mit der Energiewende
Dass die Energiewende trotz aller Widerstände so weit gekommen ist, wie sie es ist, ist eigentlich erstaunlich und stärkt die Zuversicht, dass sie als „sanfter Krieger“ weiter vorankommen wird.
⯈ Letztes Aufbäumen der alten Energie:
Festival für die Friedensbewegung Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, wie einige von Euch vielleicht schon gehört haben organisieren wir gerade ein Festival für die Friedensbewegung vom 23. – 25. Juni 2017 in Niedergörsdorf, südlich von Berlin. Mehr unter: http://www.pax-terra-musica.de/. Organisiert wird das Festival von 10 Aktivisten aus den verschiedensten Organisationen. Worum geht es: Dieses Festival soll…
⯈ Pax Terra Musica
Ex-Umweltminister sieht Energiewende als Lösung der Flüchtlingskrise lautet die Überschrift eines Interviews (klick) der österreichischen Nachrichtenagentur pressetext (klick) mit dem ehemaligen deutschen Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie ehemaligen Chef des Umweltprogramms der UN, Klaus Töpfer. nur ein Auszug: „Wenn die Ursachen [gemeint sind ‚massives Gefälle der Lebenschancen und Perspektiven‘] nicht beseitigt werden, wie…
⯈ Töpfer: „Gute Klimapolitik wird zur Friedenspolitik“
Klimabündnis-Kommentar zu Migration, Asyl und Klimawandel Der Umgang mit Migration und Asyl zeigt, dass wir uns äußerst schwertun mit dem Erkennen von globalen Zusammenhängen. Gegenwärtig schafft es Europa, der reichste Kontinent nicht einmal Flüchtlinge im Promillebereich aufzunehmen. Es stellt sich die Frage: „Wie wollen wir die Auswirkungen des Klimawandels managen, wenn wir nicht einmal Kriegsflüchtlingen…
⯈ Das Wissen der Außerirdischen – Europa im Klimawandel
Pressemitteilung des SFV; 11.12.2014 Die „Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe“ (BGR) hat am 10. Dezember eine „Energiestudie“ vorgelegt, mit der sie massiv in die laufenden Debatten um die Energiewende eingreift. Die Presseerklärung, mit der die Studie vorgestellt wird, trägt den Titel: „Erdöl bleibt weltweit der wichtigste Energielieferant“. Tatsächlich ist es das Anliegen dieser Intervention, die…
⯈ Skandalöse neue Studie der „Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe“