5,3% Wachstum

Mit dieser Geschwindigkeit beschleunigen „die Deutschen“ im Durchschnitt die Selbstzerstörung der Menschheit. „Am 24. April hat die deutsche Bevölkerung rechnerisch die gesamte Menge an natürlichen Ressourcen verbraucht, die ihr an Biokapazität im Jahr 2017 zusteht.“ (Quelle: https://germanwatch.org/overshoot) 2016 haben wir (Menschen in Deutschland) noch 119 Tage – bis zum 29. April – gebraucht, um die … Weiterlesen

Skandalöse neue Studie der „Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe“

Pressemitteilung des SFV; 11.12.2014 Die „Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe“ (BGR) hat am 10. Dezember eine „Energiestudie“ vorgelegt, mit der sie massiv in die laufenden Debatten um die Energiewende eingreift. Die Presseerklärung, mit der die Studie vorgestellt wird, trägt den Titel: „Erdöl bleibt weltweit der wichtigste Energielieferant“. Tatsächlich ist es das Anliegen dieser Intervention, die … Weiterlesen

Jetzt einwenden: Kein tschechisches Atomenergie-Konzept!

Aufruf des Umweltinstituts München Liebe Freundinnen und Freunde des Umweltinstitut München, Tschechien hat ein neues Energiekonzept entwickelt und plant einen drastischen Ausbau der Atomkraft statt erneuerbarer Energien als Ersatz für die Kohle. Dies bedeutet nicht nur Neubauten von Atomkraftwerken an den bestehenden Standorten Dukovany und Temelín, sondern es sollen auch weitere Standorte geprüft und erschlossen … Weiterlesen

Ein schwarzes Loch

… verschlingt alles. Offenbar existiert so etwas Ähnliches nicht nur im Zentrum unserer Galaxie, sondern viel, viel näher: in der EU-Kommission in Brüssel. Gespeist wird es durch die Interessen der Kohle-, Atom und Stromkonzerne; sein Ereignishorizont (die Grenze, hinter der nichts mehr entweichen kann) kann in unmittelbarer Nachbarschaft des EU-Kommissars für Energie vermutet werden, denn … Weiterlesen

Energiewende nicht abwürgen, sondern durch Ausbau mit dezentralen Speichern für regenerative Energien beschleunigen!

Erklärung der TeilnehmerInnen des Bundestreffens der Ökologischen Plattform bei der Linken in Bad Sachsa am 21.April 2013 Eine große Mehrheit der Deutschen will eine Energiewende: sauberen Strom aus Fotovoltaik, Wind- und Wasserkraft statt CO2-Schleudern und Jahrtausende strahlende Abfälle. Das wäre dringend notwendig, um die globale Klimaerwärmung zu begrenzen. Das 2-Grad-Ziel ist jetzt schon nicht mehr … Weiterlesen

WBGU-Gutachten: „Welt im Wandel, Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation“

Rezension von Götz Brandt Jährlich ein oder zweimal erstellt der Wissen­schaftliche Beirat der Bundesregierung (WBGU) ein Hauptgutachten. Im Gutachten des Jahres 2011 wird ein neuer Gesellschafts­vertrag gefordert, der die „Große Transforma­tion“ zu einer naturverträglichen Produktion und einem naturverträglichen Lebensstandard bewir­ken soll. Unklar bleibt, wer diesen Vertrag mit wem abschließen soll. Gefordert wird näm­lich nicht weniger … Weiterlesen

Atomausstieg sozial machen und im Grundgesetz festschreiben

Rede von Ulrich Maurer, DIE LINKE im Deutschen Bundestag am 8.4.2011 DIE LINKE will ein Verbot der militärischen und der friedlichen Nutzung der Atomenergie in unser Grundgesetz geschrieben wird. Dann ist verbrieft und besiegelt, dass es nie wieder die Anwendung dieser verhängnisvollen Technologie geben wird. Die Macht der Konzerne muss zerschlagen werden, die diese Atomindustrie … Weiterlesen