Politische Seminare der Projektwerkstatt Saasen

30. März bis 6. April in Berlin (Kubiz, Bernkasteler Str. 78) Eine Woche intensiv – Theorie der Herrschaftsfreiheit Wie kann eine herrschaftsfreie Welt aussehen? Diese Frage beschäftigt PhilosophInnen, manch zukunftsorientierte PolitikerInnen oder AktivistInnen, Roman- und Sachbuchschreiberlinge. Doch ein kritischer Blick zeigt meist: Zukunftsdebatten sind eher ein Abklatsch heutiger Bedingungen mit netteren Menschen in der Führung. … Weiterlesen

grüne Regierungsfähigkeit

Stefan Wenzel , Grünen-Spitzenkandidat in Niedersachsen, brachte am 18.11.12 auf dem Grünen Parteitag den  Antrag zum Endlagersuchgesetz1) ein.  Dabei sprach er davon, dass es einen „wirklichen Neubeginn bei der Atommüllendlagerung“ geben müsse. „Gorleben müsse aus einem Verfahren der Endlagersuche ausgeschlossen werden, weil es geologisch ungeeignet sei.“ Das klingt besser, als es ist, denn die Grünen … Weiterlesen

Demminer Wut im Jahre 5

Über das (Mit)Regieren von Linken im Land – am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns Klaus Höpcke Die Philosophin Birgit Schwebs aus Bad Doberan berichtet, was alles los war – auf dem Weg in die Koalition zwischen SPD und PDS in Mecklenburg-Vorpommern. Der Autorin ist eine zeitgeschichtliche Reportage gelungen. Ihr Text liest sich wie ein Polit-Thriller. 1994 kam das … Weiterlesen

Die Linkspartei.PDS

sitzt seit Jahren in den  Landesregierungen von Mecklenburg-Vorpommern und von Berlin. Zwei Studien zogen unterschiedliche  Bilanzen. Peter Kroh Der Artikel bezieht sich auf das Buch von Rolf Reißig: Mitregieren in Berlin. Die PDS in Berlin. Karl Dietz Verlag, Berlin 2005, 89 Seiten, 9,90 Euro (Text im Internet unter www.rosalux.de) sowie den Band von Edeltraut Felfe, … Weiterlesen

Warum? Für Wen? Wohin?

7 Jahre PDS Mecklenburg-Vorpommern in der Regierung von Edeltraut Felfe, Erwin Kischel, Peter Kroh u.v.a. Schkeuditz: GNN Verlag, 352 Seiten, brosch., 15 Euro Leseprobe Peter Kroh: Zwei Studien zogen unterschiedliche Bilanzen Gregor Putensen: Hoffähigkeit erlangt? Rezension Klaus Höpke: Über das (Mit)Regieren von Linken im Land – am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns Bestellen Schweriner Landtagsabgeordnete, Wissenschaftler, zumeist Mitglieder … Weiterlesen