Zum Inhalt springen

Ökologische Plattform bei DER LINKEN

  • Willkommen
  • über uns
    • Arbeitsplan 2022
    • Organisation
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Login
    • zum Schmunzeln
  • Angebote
    • Tarantel
      • Tarantel(n) – neuere Ausgaben
      • Übersicht älterer Taranteln
      • Artikel einreichen
    • Broschürenreihe „Beiträge zur Umweltploitik“
    • Faltblätter
    • Vorträge
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • Newsletter
    • RSS
    • wichtige Links
    • Archive
    • Schlagwörter
  • Termine
    • alle (auch vergangene)
  • ÖPF vor Ort
    • Kommunalpolitik

Gegner

Windenergie an Land

13.4.20202.11.2019 von Wolfgang
Grafik Umfrageergebnisse

Der Ausbau der Windenergie an Land wird konstant von einem breiten gesellschaftlichen Konsens getragen: 82 % der 1.013 repräsentativ Befragten erachten die Nutzung und den Ausbau der Windenergie als wichtig oder sehr wichtig. Auch vor Ort ist die Akzeptanz der Windenergie groß.

Kategorien Energiewende, Klima, Natur- und Tierschutz Schlagwörter Gegner, Mehrheit, Vogelschutz, Windkraft, Windkraftanlage

Neues

  • Abschied von Wachstum — aber wie? 19.1.2023
  • Klima der Ungerechtigkeit – Kiel 18.9.2022
  • Klima der Ungerechtigkeit – Berlin 18.9.2022
  • Klima der Ungerechtigkeit – Leipzig 18.9.2022
  • Kubas Gesundheitswesen ist stark, aber nicht unverwundbar 23.8.2022
  • Cassandra Talks „Die Klimapolitik der Ampel – eine Zwischenbilanz“ 13.8.2022
  • Bundestreffen 2022 31.7.2022
  • Climate Talk 19.7.2022

Kommentare

  • Peter Brettschneider bei Abschied von Wachstum — aber wie?
  • Peter Brettschneider bei Abschied von Wachstum — aber wie?
  • Norbert Schneider bei Abschied von Wachstum — aber wie?
  • Dietmar Kraus bei Abschied von Wachstum — aber wie?
  • Marcus Otto bei Abschied von Wachstum — aber wie?
  • Reinhard Muth bei Abschied von Wachstum — aber wie?
  • Eberhard Roloff bei Kandidat*innencheck:
    Heidi Reichinnek

Spenden

zum Spendenaufruf
Foto: Jan van Oosthuizen from Pixabay

Aktuelles auf externen Seiten

Sie können diese komplette Zusammenstellung bequem mit folgendem Link abonnieren: https://www.oekologische-plattform.de/wprss
 
  • Szenario für Gaskraftwerke bis 2030
    Bundestag-Klimaschutz+Energie 3.2.2023
  • Gedenken an Sieg: 80. Jahrestag Stalingrad – Putin: Stalingrad für immer ein Symbol der Unzerstörbarkeit unseres Volkes – Von Arnold Schölzel (junge Welt)
    CoopTV 3.2.2023 von Coop Anti-War Cafe Berlin
  • BMF-Schreiben zur Mehrwertsteuer für Photovoltaikanlagen
    Solarserver 3.2.2023 von Andreas Witt
  • Klimabewegung | "Der mediale Diskurs ist überhitzt"
    nd 3.2.2023
  • Auf die Plätze … fertig … Messe!
    Netzwerk Cuba 3.2.2023 von Uta
  • Was diese Woche wichtig war
    makronom 3.2.2023 von Makronom
  • Corona-Maßnahmen: Die psychisch "vulnerable Gruppe" ist jung
    Telepolis 3.2.2023 von heise online
  • Hinweise des Tages II
    Nachdenkseiten 3.2.2023 von Redaktion
  • GiB-Infobrief „Krankenhausreform: Revolution oder Trickbetrug?“
    GiB 3.2.2023 von laura
  • 'Arbeitsschutzmaßnahmen bei Lieferdiensten der Plattformökonomie' an Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit Berlin
    Frag den Staat/Umwelt 3.2.2023
  • Imwind schließt ersten PPA seiner Firmengeschichte ab
    PV-Magazin 3.2.2023 von Petra Hannen
1
2
3
…
weiter

© Ökologische Plattform bei DER LINKEN * Impressum * Datenschutzerklärung * Kontakt

Inhalt teilen:

  • E-Mail 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • drucken 

© 2023 Ökologische Plattform bei DER LINKEN • Erstellt mit GeneratePress