Stell dir vor… Riss im AKW Grohnde

Atomkraftgegner starten Katastrophenszenario Hameln. 5.3.2013, 19 Uhr. Atomkraftgegner haben heute Abend um 19 Uhr einen Riss an das AKW Grohnde geworfen und damit mit ein Katastrophenszenario begonnen. Nach diesem Szenario hat ein (Not-)Stromausfall heute Abend  zum Stillstand aller  Pumpen in der Anlage und zur Schnellabschaltung des Reaktors geführt. Eine Kernschmelze mit anschließender Freisetzung von Radioaktivität … Weiterlesen

Gesundheitliche Folgen von Fukushima

IPPNW-Presseinformation vom 6. März 2013 Zum zweiten Jahrestag der von einem Erdbeben ausgelösten Atomkatastrophe vom 11. März 2011 in Japan legt die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW eine quantitative Abschätzung der „Gesundheitlichen Folgen von Fukushima“ vor. Der Report dokumentiert besorgniserregende Befunde, die schon jetzt, nur zwei Jahre nach dem Super-GAU sichtbar werden. Der Nürnberger Wissenschaftler Dr. Alfred … Weiterlesen

Wachstumsdiskussion

Streifzüge bringt unter dem Titel „Blind in die Apokalypse“ eine lesens- und bedenkenswerte Diskussion darüber, wie wir leben wollen bzw. sollten. Zum Vergleich: „Wie wollen wir leben? Gute Arbeit, soziale Sicherheit und Gerechtigkeit“ ist auch ein Kapitel des aktuellen Parteiprogrammes DER LINKEN. Im Wahlprogramm DER LINKEN gibt es ebenfalls einen Abschnitt „Damit wir leben können, … Weiterlesen

Die mögliche nationale Katastrophe

Was halten Sie von dieser Aussage: „Als Folge eines langandauernden und großflächigen Stromausfalls … (ist) bereits nach wenigen Tagen im betroffenen Gebiet die flächendeckende und bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung mit (lebens)notwendigen Gütern und Dienstleistungen nicht mehr sicherzustellen. Die öffentliche Sicherheit ist gefährdet, der grundgesetzlich verankerten Schutzpflicht für Leib und Leben seiner Bürger kann der Staat … Weiterlesen