Andante an der Kante

Musikalische Baggerblockade am rheinischen Braunkohletagebau Mit einer konzertanten Baggerblockade und anschließender musikalischer Nachtwache unterstützt Lebenslaute in diesem Jahr den Widerstand gegen den Braunkohletagebau im Rheinland. Wir werden konkret eingreifen. Aktionsvorbereitungs- und Probewochenende in Buir: 26. bis 28. Juni 2015 Aktionstage Rheinisches Kohlerevier / Buir: 19. bis 24. August 2015 Für die Lebenslaute-Aktion 2015 suchen wir … Weiterlesen

symbolische Sitzblockade

Am 11.6.2015 haben 25 AntikohleaktivistInnen der Kampagne „Ende Gelände“ bei einem öffentlichen Aktionstraining mit einer Sitzblockade symbolisch einen Braunkohlebagger vor dem Tagungsort der Zwischenverhandlungen für ein UN Klimaabkommen blockiert. Die AktivistInnen kündigten an, im August mit mehr als Tausend Menschen im Rheinischen Braunkohlerevier einen Braunkohletagebau zu betreten und die Bagger zum Stillstand zu bringen. Dorothee … Weiterlesen

350 ppm

Am 1.12.2014 erhielt Bill McKibben, Gründer der Graswurzel-Bewegung 350.org, im Rahmen einer Zeremonie im Schwedischen Reichstag in Stockholm den Right Livelihood Award, den sogenannten „Alternativen Nobelpreis“. Die Jury ehrte den Autor, Dozenten und Umweltaktivisten‚ für die erfolgreiche Mobilisierung einer in den Vereinigten Staaten und weltweit wachsenden zivilgesellschaftlichen Bewegung für weitreichende Maßnahmen im Kampf gegen die Bedrohung … Weiterlesen

Ende Gelände

Nach der Anti-Kohle-Kette, bei der am 25.4.2015 über 6000 Menschen gegen die Ausweitung der Braunkohletagebaue demonstrierten, kündigt das „Ende Gelände“-Bündnis (https://www.ende-gelaende.org/de/) [1] an, am Wochenende 14. – 16. August in einer Massenaktion die rheinischen Braunkohlebagger zu blockieren. Die Blockade von Europas größten CO2 Emittent – dem rheinischen Revier – wird damit nur wenige Monate vor … Weiterlesen

Kohlegespräche

Attac, Konzeptwerk Neue Ökonomie und Rosa-Luxemburg-Stiftung führen vom 8.6.2015 – bis 18.6.2015 in Hamburg, Aachen, Leipzig, Augsburg und Mainz eine Veranstaltungsreihe durch mit dem Titel Kohlegespräche – über Wachstum und Klimagerechtigkeit Aus der Ankündigung: Wir müssen reden: Über Klimawandel – Kohletagebaue – die Verwüstung ganzer Landstriche. Darüber, was unser lokales Kohlekraftwerk mit den Flüchtlingsbooten auf … Weiterlesen

Klimaschutz braucht Taten statt Worte

Pressemitteilung von Eva Bulling-Schröter „Wer soll das Gerede des Umweltministers von mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz noch glauben, wenn sich die Bundesregierung gleichzeitig von ihren Energieeinsparzielen verabschiedet. Wir müssen endlich Klartext reden: Deutschland ist der weltweit sechstgrößte Treibhausgasemittent. Wir haben eine verdammte Pflicht, endlich konkrete Schritte zu unternehmen statt immer nur über Klimaschutz zu reden“, erklärt … Weiterlesen