Beiträge zur Umweltpolitik – Heft 29

Deckblatt

Die Bro­schü­re rich­tet das Au­gen­merk auf die Aus­wir­kun­gen ver­än­der­ter Le­bens­mi­ttel, der mas­sen­haf­ten Anwen­dung medi­zi­ni­scher Pro­dukte und der zuneh­men­den Umwelt­ver­gif­tung auf unsere Gesund­heit. Ohne eine radikal verän­derte Lebens­weise wird die Lebens­qualität zukünftig sinken.

Aktionstag gegen die weitere Privatisierung im Gesundheitswesen

Commercialization is seriously harming our health

Am 7. April ist Welt­gesund­heits­tag. In ganz Europa gibt es dezen­trale Aktio­nen – auch Attac ist dabei. Wir sagen: Gesund­heit ist keine Ware! In Zeiten von Corona ver­zich­ten wir unter dem Motto „Ver­brei­tet Soli­da­ri­tät, nicht den Virus“ auf Aktio­nen mit phy­si­schem Kontakt und betei­ligen uns statt­des­sen an der „Weiße-Laken-Aktion“.

Koalition lehnt LINKEN Antrag zu Bodenmarkt-Transparenz im Landwirtschaftsausschuss ab

DIE LINKE fordert seit Jahren, Bodenspekulation durch landwirtschaftsfremde Investoren zu verhindern. Sie ist eine große Bedrohung für ortsansässige Agrarbetriebe und entkoppelt die Landwirtschaft vom Leben in den Dörfern. Transparenz am Bodenmarkt ist eine zwingende Grundlage zum Handeln. Trotzdem hat die Koalition den entsprechenden Antrag der LINKEN heute im Ausschuss abgelehnt.