Hamburg bleibt Drehscheibe für Atomtransporte

Der Hamburger Hafen bleibt auch weiterhin internationale Drehscheibe für Atomtransporte. Dabei ist der Transport hochradioaktiver Stoffe durch den innenstadt-nahen Hafen ohne Zweifel ein riskantes „Geschäft“. „Die SPD-Fraktion hat gestern in der gemeinsamen Sitzung von Umwelt- und Wirtschaftsausschuss weder die Argumente für ein Atom-Umschlagsverbot noch die Rechtsauffassung des Bremer Senats zur Kenntnis nehmen wollen und unseren … Weiterlesen

alltäglicher Schadstofftransport oder kriminelle Energie?

Am 14.5.2013 verkündete die Hamburger Innenbehörde auf die Kleine Anfrage 20-07891 des Grünen Abgeordneten Anjes Tjarks Einzelheiten zu dem Brand des schwedischen Containerfrachters „Atlantic Cartier“ im Hamburger Hafen in der Nacht zum 2. Mai. Brisant ist der Brand durch die Fracht an Bord: Laut Ladeliste (Anlage2 zur o.g.  kl. Anfrage) waren viele Container mit Gefahrstoffen … Weiterlesen

IPPNW zum Fukushimajahrestag 2013 unterstützen

Wir bitten Sie um Ihre Unterschrift! IPPNW-Anzeige zum Fukushimajahrestag 2013 Einsendeschluss: Samstag, 04.3.2013 Bitte beteiligen Sie sich: Zeitungsanzeige der IPPNW 27 Jahre Tschernobyl – 2 Jahre Fukushima Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, zum zweiten Jahrestag der Katastrophe von Fukushima wollen wir eine ganzseitige Anzeige in einer großen überregionalen Zeitung veröffentlichen. In … Weiterlesen