2052 – Eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre

Der neue Bericht an den Club of Rome von Jørgen Randers Rezension von Götz Brandt Randers hat für die Erarbeitung seines Berichtes 41 Fachleute herangezogen, die zu einzelnen Themen ihren Beitrag geleistet haben. Er kommentiert die Sichten der Mitarbeiter durchweg positiv und steuert Schlussfolgerungen und eine Zusammenfassung bei. Im Folgenden sind die Auffassungen der Mitarbeiter … Weiterlesen

Demminer Wut im Jahre 5

Über das (Mit)Regieren von Linken im Land – am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns Klaus Höpcke Die Philosophin Birgit Schwebs aus Bad Doberan berichtet, was alles los war – auf dem Weg in die Koalition zwischen SPD und PDS in Mecklenburg-Vorpommern. Der Autorin ist eine zeitgeschichtliche Reportage gelungen. Ihr Text liest sich wie ein Polit-Thriller. 1994 kam das … Weiterlesen

Die Linkspartei.PDS

sitzt seit Jahren in den  Landesregierungen von Mecklenburg-Vorpommern und von Berlin. Zwei Studien zogen unterschiedliche  Bilanzen. Peter Kroh Der Artikel bezieht sich auf das Buch von Rolf Reißig: Mitregieren in Berlin. Die PDS in Berlin. Karl Dietz Verlag, Berlin 2005, 89 Seiten, 9,90 Euro (Text im Internet unter www.rosalux.de) sowie den Band von Edeltraut Felfe, … Weiterlesen

Warum? Für Wen? Wohin?

7 Jahre PDS Mecklenburg-Vorpommern in der Regierung von Edeltraut Felfe, Erwin Kischel, Peter Kroh u.v.a. Schkeuditz: GNN Verlag, 352 Seiten, brosch., 15 Euro Leseprobe Peter Kroh: Zwei Studien zogen unterschiedliche Bilanzen Gregor Putensen: Hoffähigkeit erlangt? Rezension Klaus Höpke: Über das (Mit)Regieren von Linken im Land – am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns Bestellen Schweriner Landtagsabgeordnete, Wissenschaftler, zumeist Mitglieder … Weiterlesen