Wohlstand – wie anders?

Einladung zur Veranstaltung: WOHLSTAND – WIE ANDERS? Linke Perspektiven nach der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ Die Rosa-Luxemburg-Stiftung möchte den Abschluss der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ dazu nutzen, linke Perspektiven für Wachstum und Wohlstand zu diskutieren. Mit Ulrich Brand, Michael Brie, Achim Brunnengräber, Eva Bulling-Schröter, Marco Clausen, Judith Dellheim, Kristina Dietz, Dagmar Enkelmann, Jana Flemming, Karin … Weiterlesen

Warten auf das Wachstum

14.02.2013 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Universität Karlsruhe, Gebäude 20.12, Karlsruhe Mit Alexis Passadakis Gibt es eine Lösung der Eurozonen-Krise jenseits eines neuen Booms? Die gegenwärtige Bearbeitung der Eurozonenkrise setzt auf Austerität, führt zu Rezession und hofft auf neue Blasen und Wachstum. Als Alternative schlagen einige Akteure mehr oder weniger elaborierte euro-keynesianische Konzepte vor. In einigen Fällen sogar mit einer ökologischen … Weiterlesen

Energiekämpfe

Unter dem Titel „ENERGIEKÄMPFE“ ist Heft 1/2012 der Zeitschrift LUXEMBURG erschienen. Im Editorial heißt es: „… Einigkeit besteht bei Linken über die Notwendigkeit eines “Energiesystemwechsels” (Herrmann Scheer). Umstritten sind die Schritte dorthin, nicht zuletzt innerhalb linker Bewegungen: wie können soziale und ökologische Politiken zusammengebracht werden?“ Diskutiert werden Ausstiegsstrategien aus marktkonformen Lösungen von Energiefragen und Alternativen zum „Green … Weiterlesen

Der neue Extraktivismus

Eine Debatte über die Grenzen des Rohstoffmodells in Lateinamerika. Herausgegeben vom Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika und der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Lateinamerika ist seit Jahrhunderten Rohstofflieferant für Europas Industrie. Dies hat sich trotz der politischen Umwälzungen des letzten Jahrzehnts nicht grundlegend geändert. Obwohl die Rechte der Natur heute z.B. in der Verfassung Ecuadors verankert sind, besteht die ökonomische … Weiterlesen