kurz und knapp

Heute fand auf Antrag DER LINKEN eine Öffentliche Anhörung im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft zum Gesetzentwurf von CDU/ CSU und SPD – Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes (BT-Drs. 19/5522) statt. Es geht darum, dass die Ferkelerzeugerbetriebe berechtigterweise Rechtsicherheit erwarten und brauchen. Daher wurde diese Anhörung sehr kurzfristig angesetzt, um die Beschlussfassung … Weiterlesen

Der politische Wille beim Staatsziel Tierschutz fehlt

„Trotz der Skandale in Ställen und auf Schlachthöfen sieht die Bundesregierung keinen Handlungsbedarf beim Tierschutz, sondern schiebt die alleinige Verantwortung mal wieder den Bundesländern zu. Dabei muss sie selbst einräumen, dass bei jeder fünften Kontrolle Beanstandungen festgestellt wurden, was auch nur die Spitze des Eisbergs sein dürfte“, kommentieren Dr. Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin und Amira … Weiterlesen

betäubungslose Ferkelkastration

Tackmanns Bundestagsreport – Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration 2013 wurde mit Unions-/FDP-Mehrheit das Tierschutzgesetz novelliert. Neben viel Kritik an der unzureichenden Novelle, mit der nicht einmal der mittelalterliche Fohlenbrand abgeschafft wurde, gab es immerhin einen Lichtblick: ab 1.1.2019 soll kein Ferkel mehr betäubungslos kastriert werden dürfen. Bis dahin war bei maximal 8 Tage alten Ferkeln … Weiterlesen

Das große Halali

Bundesagrarminister und Bauernverband lenken mit ihrem großem Halali nur vom eigenen Versagen ab Pressemitteilung von MdB Kirsten Tackmann (http://www.kirstentackmann.de/bundesagrarminister-und-bauernverband-lenken-mit-ihrem-grossem-halali-nur-vom-eigenen-versagen-ab/) Berlin, 12.01.2018 „Dass mit der Afrikanischen Schweinepest nun die in Europa für Schweine verheerendste Tierseuche an die Tür klopft, ist eine ernsthafte Bedrohung sowohl für das Schwarzwild als auch für die Hausschweinehaltung. Die historisch hohen Schwarzwildbestände … Weiterlesen

Haßleben ist ein Irrweg

Presseinformation von Dr. Michael Egidius Luthardt Mitglied des Landtages Fraktion im Landtag Brandenburg Zu der anstehenden Erteilung der Genehmigung der Wiederinbetriebnahme der Schweinemastanlage Haßleben nimmt der Sprecher für Agrarwirtschaft und ländliche Räume der Fraktion DIE LINKE im Landtag Brandenburg Dr. Michael Egidius Luthardt wie folgt Stellung: Die bevorstehende Genehmigung der Wiederinbetriebnahme der Schweinemastanlage Haßleben mag … Weiterlesen

Offener Brief an Ministerin Anita Tack in Sachen Hassleben

20. Juni 2013 Eckehard Niemann Vertreter der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) In der Koordination des Bürgerinitiativen- und Verbände-Netzwerks „Bauernhöfe statt Agrarfabriken“ Varendorfer Str. 24 29553 Bienenbüttel 0151-11201634 Frau Ministerin Anita Tack Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Heinrich-Mann-Allee 103 Haus 45 14473 Potsdam Nachrichtlich an: Katja Kipping Partei DIE LINKE, Parteivorsitzende Bundestagsbüro Berlin Platz der … Weiterlesen