Eiertanz um Uranfabriken

Der Eiertanz von CDU und SPD im Zusammenhang mit den vom Atomausstieg bislang nicht betroffenen bundesdeutschen Uranfabriken in Gronau und Lingen hält an. Jetzt teilt die Bundesregierung auf Nachfrage lediglich mit, es würden weiterhin rechtliche und sachliche Fragen „vertieft geprüft“.

Atomkraftwerk Neckarwestheim 2 sollte wegen gravierender Schäden dauerhaft vom Netz

Bundesumweltministerin Schulze muss Angelegenheit zur Chefsache erklären Pressemitteilung Hubertus Zdebel, MdB (DIE LINKE.) 25.10.2018 Im Atomkraftwerk Neckarwestheim 2 sind laut Anti-Atom Organisation .ausgestrahlt erneut schwerwiegende Sicherheitsmängel bekannt geworden. Marode Dampferzeugerrohre könnten einen gravierenden Störfall im AKW verursachen. Hubertus Zdebel, Sprecher für den Atomausstieg der LINKEN. im Bundestag erklärt hierzu: „Bei einer sicherheitsrelevanten Angelegenheit, die gar … Weiterlesen

Waffenteile in Uranfabrik in Gronau

Trotz Mitarbeiterentlassung bleibt Überarbeitung des Sicherheitskonzeptes zwingend erforderlich Der Waffenteilefund in der URENCO-Urananreicherungsanlage in Gronau hat erste Konsequenzen. Dazu erklärt der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Hubertus Zdebel, Sprecher der Fraktion DIE LINKE für den Atomausstieg: „Aus der Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Frage von mir geht hervor, dass der URENCO-Mitarbeiter, der die Waffenteile in die Urananreicherungsanlage … Weiterlesen

Internationales Anti-Atom-Sommercamp in der Bundesrepublik

Vom 17.-23. Juli 2017 werden Expert*innen, Organisator*innen und Aktivist*innen aus mehr als einem Dutzend Ländern von drei Kontinenten, die besorgt über den Weiterbetrieb der Atomindustrie sind, in Döbeln, Mittelsachsen, zusammen kommen, um die fortlaufenden Anti-Atom-Kämpfe zu stärken. Das Internationale Anti-Atom-Sommercamp setzt seinen Schwerpunkt auf die Uranindustrie und auf Laufzeitverlängerungen sowie den Neubau von Reaktoren. Ab … Weiterlesen

Eine erschütternde Rede

Lieber Walter, liebe Freunde Eine erschütternde Rede von Norman Paech1, emeritierter deutscher Professor für Politikwissenschaft und für Öffentliches Recht an der Universität Hamburg. Normalerweise ein ruhiger und zurückhaltender Mensch. Diese Rede verdient größte Verbreitung, damit wir uns dagegen wehren. Er beginnt seine Rede so: Ich grüße alle Friedensfreundinnen und Friedensfreunde zum Ostermarsch in Hamburg. Wir leben … Weiterlesen

Urantransporte aus Lingen für marode AKWs in Belgien und Frankreich

Hubertus Zdebel (DIE LINKE – klick) fordert Exportstopp für Brennelemente Pressemitteilung v. 27. Juli 2016 „Bislang hat die Bundesregierung auch auf Nachfragen von mir im Umweltausschuss immer wieder behauptet, sie könne Atomtransporte mit Uran-Brennstäben von der bundesdeutschen Hersteller-Firma in Lingen zu den maroden AKWs in Doel (Belgien), Fessenheim und Cattenom (Frankreich) nicht untersagen. Das steht … Weiterlesen

Schrottvergoldung

Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung des Strommarktes Die Liste der Kraftwerke, die ab Oktober 2016 schrittweise vom Netz genommen werden, aber in Bereitschaft bleiben, umfasst acht Kraftwerksblöcke der Stromkozerne RWE, Vattenfall und Mibrag. Bei Stromengpässen sollen sie in Betrieb gehen. Dafür haben sie eineinhalb Wochen Zeit. In dem 182 Seiten starken Referentenentwurf zum Strommarkt 2.0 findet … Weiterlesen