2. Klima–Aktionsforum zur sozial-ökologischen Transformation Berlin

„Don’t Fuck With Our Climate“ – Das Klima kann sich den Kapitalismus nicht mehr leisten.
„Ich will, dass Ihr handelt, als würde eure Haus brennen. Denn es brennt!“
Beim Klima-Aktionsforum geht’s nicht mehr nur um das Warum, sondern über das Wann, Wie und Wo von Vernetzung und Aktion. Wir nehmen globale und lokale Politik in den Fokus und zeigen einander die Praxis von Klima-Aktivismus. Zusammen mit Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und politischen Akteur*innen machen wir Workshops, Keynotes und Aktion vor Ort im SchwuZ. Hygienekonform und – wer will – per Livestream zugeschaltet. Wenn die Politik sich nicht bewegt, dann bewegen wir sie. Sei dabei, wir haben 100 Plätze.

Lausitzcamp on Tour

Einladung Wir laden euch herzlich zum diesjährigen Lausitzer Klima- und Energiecamp ein. Kommt vorbei, Seid mit uns unterwegs, werdet Teil des Veränderungsprozesses hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft und bringt auch Freund*innen, Bekannte und Familie mit! Die LEAG, die neue Betreiberin der Lausitzer Braunkohlegruben und -kraftwerke, hat bekannt gegeben, einige der bisherigen Planungen für neue Tagebaue … Weiterlesen

Bündnis „Gipfel für globale Solidarität“

G20-Alternativgipfel findet breiten Zuspruch in Hamburg Pressemitteilung, Hamburg, 9. Mai 2017 Stimmen aus Kirche, Kultur- und Musikszene für Treffen der Zivilgesellschaft Band Tocotronic: „Brauchen gegenseitige Solidarität“ Immer mehr Menschen in Hamburg – Einzelpersonen, Kirchengemeinden, Kulturschaffende, Musikerinnen und Musiker – unterstützen den G20-Alternativgipfel am 5. und 6. Juli in der Stadt. Der „Gipfel für globale Solidarität“ spiegelt die … Weiterlesen

Mehr als eine Viertelmillion EU-Bürger fordern Agrarreformen

Die Umweltverbände BUND, DNR, NABU und WWF haben die Beteiligung von rund 260000 EU-Bürgern an einer von der EU-Kommission gestarteten Online-Debatte um die künftige Ausrichtung der europäischen Agrarpolitik gelobt. Innerhalb von nur vier Wochen sei es gelungen, eine breite öffentliche Diskussion um den Reformbedarf im Agrarsektor anzustoßen und viele Menschen für die Interessen von Bäuerinnen … Weiterlesen

„NoG20 Klima Aktion“

In den letzten Monaten hat sich eine neue Klimaakteurin geformt, die beim G20-Gipfel klar und deutlich den Konflikt zum Ausdruck bringen wird, der nicht nur mit einzelnen Regierenden, sondern mit dem herrschenden System als Ganzes besteht. Die Gruppe der „NoG20 Klima Aktion“ will nicht tatenlos zusehen, wie besonders mit fossilen Energien weiterhin Profite auf Kosten … Weiterlesen

Die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU

zeugt weder von Verbraucher- noch von Naturschutz, gewaltigen Subventionen zum Trotz. Unter der Losung Für eine europäische Agrarwende hat der BUND eine EU-weite Bürgerbefragung zur GAP (https://aktion.bund.net/fuer-eine-europaeische-agrarwende) gestartet. Sie läuft noch bis zum 2.5.2017. Diese bietet allen Europäer*innen die Chance, die Reform des EU-Programms nach 2020 zu beeinflussen. Deshalb: Beteiligen Sie sich und nutzen Sie … Weiterlesen

Aktionstage gegen die Grundgesetzänderung und Autobahnprivatisierung

AUFRUF – EILT! Macht mit! Entgegen der Behauptungen aus den Koalitionsparteien: die Autobahnprivatisierung ist nicht vom Tisch! Der offizielle Gesetzesentwurf ist nach wie vor der gleiche und ermöglicht nach wie vor diverse Privatisierungsmöglichkeiten: vom Verkauf der Tochterfirmen über stille Beteiligungen bis hin zum unbegrenzten Einsatz von öffentlich-privaten Partnerschaften (ÖPP) und einiges mehr! Wir haben es … Weiterlesen