Erinnerung

Zwei Tage vor der Bundestagswahl werden am 24. September 2021 hunderte Aktionen weltweit und in ganz Deutschland stattfinden1. Die jungen Aktivist*innen fordern vor der Wahl sozial gerechte, konsequente Maßnahmen, um die Klimaerhitzung auf 1,5°C zu begrenzen. „Am 24.9. setzen wir ein Zeichen. Deutschland muss endlich handeln! Hunderttausende Menschen weltweit vereint in der Klimagerechtigkeitsbewegung zeigen, dass … Weiterlesen

Räumung und Abriss von Baumhäusern im Hambacher Forst im Jahr 2018 war rechtswidrig

Die von der Stadt Kerpen im Herbst 2018 auf Weisung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW durchgeführte Räumung und Beseitigung von Baumhäusern und anderen Anlagen im Hambacher Forst war rechtswidrig.

IPPNW-Kampagne zur Bundestagswahl 2021

Die IPPNW hat eine Imagekampagne zur Bundestagswahl 2021 gestartet, um ihre Arbeit einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen und ihre Forderungen in die Öffentlichkeit und Politik zu bringen.

Was hat der Klimawandel mit den Menschenrechten zu tun?

Der Klimawandel und seine Auswirkungen sind eine der größten globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Aufgrund der Erderhitzung nehmen meteorologische Phänomene wie Starkregen, Stürme oder Hitzewellen an Häufigkeit und Intensität zu. Diese wirken sich auch auf die Grund- und Menschenrechte in Deutschland aus.

FriedensaktivistInnen sagen Blockade ab –

Tornado IDS der deutschen Luftwaffe, Foto von Master Sgt. Kevin J. Gruenwald, U.S. Air Force - http://www.defenseimagery.mil
Tornado IDS der deutschen Luftwaffe, Foto von Master Sgt. Kevin J. Gruenwald, U.S. Air Force – http://www.defenseimagery.mil/

Tornados fliegen weiter! Was verbindet Atomwaffen-Verbotsvertrag und Katastrophenschutz? Bei dem Vorwurf, Polizei- und Bundeswehrkräfte, die für die Flutkatastrophe dringend benötigt werden, diese durch die Protestaktion in Büchel unverantwortlich gebunden zu haben, wird vergessen, dass das Militär der Hauptverursacher der CO2 Emissionen ist UND bei den Klimaverhandlungen nicht einmal mit einbezogen wird. Allein der Tornado produziert 12.000 kg CO2 pro Flugstunde.

Klimaneutralität jetzt!

Buchcover "Klimaneutralität jetzt!"

Helge Peukert, Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Uni Siegen, bietet in seinem Buch „Klimaschutz jetzt!“ eine sehr detaillierte Analyse der bisherigen Klimapolitik auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene und zeigt deren Unzulänglichkeiten und Widersprüche auf. Was jetzt nottut, ist eine Notbremse!