Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Solarenergige (DGS)
Um die Klimaziele zu erreichen, spielt der Ausbau von Solarenergie vor allem im urbanen Raum eine Schlüsselrolle. Auch deshalb wurde bereits in vielen Städten – unter anderen auch in Berlin – eine Solarpflicht für Neubauten und teilweise für Bestandsgebäude bei wesentlichen Umbauten des Daches beschlossen. Aufdachanlagen sind jedoch nicht die einzige Möglichkeit der Solarstromerzeugung. Auch Fassaden können mit Photovoltaik (PV) aktiviert werden und Solardachziegel sind eine optisch-ansprechende Alternative zu herkömmlichen PV-Anlagen. Bauwerksintegrierte Photovoltaik (BIPV) bietet nicht nur neue Gestaltungsmöglichkeiten für die Errichtung von klimaneutralen Gebäuden, sondern auch die Chance auch im Bestand neue Potentiale zu erschließen und dabei die hohe Akzeptanz von PV bei verstärktem Ausbau zu erhalten.
weitere Informationen, Programm und Anmeldeformular
Ein Herz für Photovoltaik Ich möchte Euch auf die Seite Ein Herz für Photovoltaik hinweisen. Da wird auf humorvolle Weise für Solarenergie geworben. Herzliche Grüße Helmut Javascript erforderlich.
Schicksalsfrage Klimawandel Der Beitrag für die "Schicksalsfrage Klimawandel" (Merkel in Ihrer Neujahrsansprache) bestand darin, kurzfristig die Regeln für PV-Anlagen ab 40 KWp zu ändern. Vermutlich wird auch zu Beginn einer neuen Regierung wieder erstaunt festgestellt, dass die…
Fachgespräch Einladung zum Fachgespräch „Photovoltaik an Lärmschutzwänden Potentiale und Herausforderungen" Donnerstag, 29. März 2012, 14 17 UhrDeutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Raum E.200 Lärmschutzwände an Straßen- und Schienenstrecken bieten bundesweit ein gewaltiges Flächenpotential für die Installation von Solarmodulen.…
Stromrekorde Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien legte im ersten Halbjahr 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nochmals deutlich zu. 2018 wurden bereits 38 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland aus erneuerbaren Energien gedeckt – dieser Wert wurde im…
Ohne Erneuerbare Energien keine Energiewende Aufruf zur Beteiligung an der EUROSOLAR-Anzeigenaktion Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, die von der schwarz-gelben Regierungskoalition im Bundestag beschlossenen Kürzungen bei der Photovoltaik bedrohen zehntausende Arbeitsplätze und die Zukunft der gesamten…
Vielen Dank für eure Mitteilung.
Photovoltaik muss so billig gemacht werden , dass jeder Haushalt sich diese leisten kann mit enormen staatlichen Fördermitteln.
Die Batterie muss umweltfreundlich und wartungsfrei sein. Dieses ist die Salzbatterie
Vielen Dank für eure Mitteilung.
Photovoltaik muss so billig gemacht werden , dass jeder Haushalt sich diese leisten kann mit enormen staatlichen Fördermitteln.
Die Batterie muss umweltfreundlich und wartungsfrei sein. Dieses ist die Salzbatterie