Energiecharta-Vertrag
An die EU-Kommission, das Europaparlament und die Regierungen der Mitgliedstaaten: Steigen Sie aus dem Energiecharta-Vertrag aus und stoppen Sie seine Ausweitung auf andere Länder!
⯈ Energiecharta-Vertrag
An die EU-Kommission, das Europaparlament und die Regierungen der Mitgliedstaaten: Steigen Sie aus dem Energiecharta-Vertrag aus und stoppen Sie seine Ausweitung auf andere Länder!
⯈ Energiecharta-Vertrag
EU-weite, wissenschaftlich fundierte Regeln sollen klären, welche wirtschaftlichen Tätigkeiten als ökologisch nachhaltig zu bewerten sind und welche nicht. Kernenergie ist jedenfalls nicht als ökologisch nachhaltig zu bewerten, zeigt eine österreichische Studie.
⯈ Atomkraft – nicht umwelt- und sozialverträglich
Die Akteure der Energiewende sitzen nicht in Parlamenten und auch nicht in den Führungsetagen von Verbänden. Es sind mittelständische innovative Firmen und Menschen, die „Lust auf Zukunft“ haben.
⯈ „Kohleausstieg“ ist Umstieg ins Erdgas
In jeder Krise steckt eine Chance. Sei es um festgefahrene Gewohnheiten zu ändern, Initiativen zu gründen, die einem schon lange am Herzen liegen, sich mit seinen FreundInnen und der Familie über elementare Fragen auszutauschen oder darüber nachzudenken, wie wir nach der Corona-Krise Wirtschaft, Gesellschaft und Gemeinschaft zukunftstauglich machen wollen. Der Kino-Dokumentarfilm POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion wird in der ARD ausgestrahlt!
⯈ Power to CHANGE
Wir betreten den Boden für die Entstehung nicht nur neuer Energie, sondern auch eines neuen Rechtsverständnisses, genauer der „Ethik“: Für Gelingen und Erfolg von Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften dürfte das Verhältnis der Menschen untereinander, die sich hierfür zusammentun, von großer Bedeutung sein.
⯈ Ohne Energiewende kein Atomende
Die europäische Politik hat der Bürgerenergie mit ihrer Erneuerbare-Energie-Richtlinie in ganz Europa neue Chancen eröffnet. Europäischer Bürgerenergie-Konvent 2020 in Frankfurt am Main erörtert die neuen Möglichkeiten, die gesetzlichen Umsetzungen in den EU-Mitgliedstaaten und Kooperations-Möglichkeiten.
⯈ Europäischer Bürgerenergie-Konvent 2020
Das Klimaschutzpaket von Union und SPD orientiert sich nicht an den Notwendigkeiten, die heute erforderlich sind, um die irdische Heißzeit noch zu verhindern. Es ist vielmehr eine klare Rahmensetzung um das „business as usual“ zur Stützung der fossilen Wirtschaft unter Missachtung der Klimaschutznotwendigkeiten fortzuführen.
⯈ „Klimapaket“ der GroKo ein Zeugnis kompletten Versagens